Samsung Galaxy Z Fold 6 vs Z Fold 7

Premiere des Galaxy Z Fold 7 – wann und was zu erwarten ist?

Am 9. Juli 2025 wird Samsung offiziell die neuesten faltbaren Smartphones präsentieren – darunter das lang erwartete Galaxy Z Fold 7. Die Galaxy Unpacked-Veranstaltung findet in New York statt, und am selben Tag beginnt der Vorverkauf. Die ersten Exemplare werden voraussichtlich zwischen dem 23. und 25. Juli 2025 an die Kunden ausgeliefert.

Nach dem Erfolg des Galaxy Z Fold 6 bleibt Samsung am Ball und bringt das Galaxy Z Fold 7 auf den Markt – ein Gerät, das noch schlanker, leichter und technologisch fortschrittlicher ist. Was hat sich genau geändert? Lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell? Hier ist ein detaillierter Vergleich beider faltbaren Smartphones.

Wie sieht das Galaxy Z Fold 7 aus?

Konkrete Änderungen im Design und bei den Bildschirmen

Eine der auffälligsten Unterschiede zwischen Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Fold 6 ist das überarbeitete Design und die neue Konstruktion. Das Fold 7 ist das dünnste und leichteste faltbare Smartphone von Samsung in der Geschichte.

  • Dicke im aufgeklappten Zustand: etwa 4,2 mm (Fold 7) vs. etwa 5,8 mm (Fold 6)
  • Dicke im gefalteten Zustand: etwa 8,9 mm (Fold 7) vs. etwa 13,4 mm (Fold 6)
  • Gewicht: Das Fold 7 soll leichter sein (ca. 239 g) im Vergleich zu 253 g im Fold 6.

Das neue Modell liegt nicht nur besser in der Hand, sondern sieht auch eleganter und moderner aus. Samsung hat auch die Scharniere verbessert, die jetzt schlanker und robuster sind.

Bessere AMOLED-Bildschirme im Galaxy Z Fold 7 – größere Größe und höhere Haltbarkeit

Eine weitere große Änderung sind die Bildschirme. Im Galaxy Z Fold 7 kommt eine neue Generation von AMOLED Displays mit höherer Haltbarkeit und weniger Wölbung in der Mitte zum Einsatz. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf den Nutzungskomfort und die visuellen Eindrücke.

  • Hauptbildschirm: 8,0–8,2 Zoll AMOLED 120 Hz (Fold 7) vs. 7,6 Zoll AMOLED 120 Hz (Fold 6)
  • Außenbildschirm: 6,5 Zoll AMOLED 120 Hz (Fold 7) vs. 6,2 Zoll AMOLED 120 Hz (Fold 6)

Dank dieser Verbesserungen bietet das Galaxy Z Fold 7 einen größeren und nützlicheren Bildschirm sowohl im aufgeklappten als auch im gefalteten Zustand.

Wie ist die Leistung des Galaxy Z Fold 7?

Prozessor, RAM und Speicher im Vergleich zum Galaxy Z Fold 6

Das neue Galaxy Z Fold 7 bringt nicht nur visuelle Änderungen, sondern auch eine signifikante Leistungssteigerung mit sich. Samsung hat hier den neuesten Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessor verwendet, der mehr Leistung und bessere Energieeffizienz als der Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy bietet, der im Galaxy Z Fold 6 verwendet wird.

Dies bedeutet, dass die Benutzer mit schnelleren App-Starts, flüssigerem Wechsel zwischen Fenstern und besserer Leistung bei Spielen und KI-Anwendungen rechnen können.

Mehr RAM und gleich viel interner Speicher

Galaxy Z Fold 7 verfügt auch über mehr RAM:

  • Zur Auswahl: 12 GB oder 16 GB RAM
  • Im Fold 6 war nur die Option 12 GB RAM verfügbar.

Was den internen Speicher betrifft, so hat Samsung die bekannten Optionen beibehalten:

  • 256 GB, 512 GB und 1 TB – identisch wie im Galaxy Z Fold 6.

Im täglichen Gebrauch bedeutet dies ein besseres Management von mehreren offenen Anwendungen und einen zukunftssicheren Ansatz für die Nutzung von KI-Funktionen.

Hat das Galaxy Z Fold 7 eine bessere Kamera als das Z Fold 6?

200 MP im Galaxy Z Fold 7 – der größte Qualitätssprung in der Geschichte der Folds

Eine der größten Neuerungen im Galaxy Z Fold 7 ist die völlig neue Hauptkamera mit 200 MP – derselbe Sensor, den wir im Flaggschiff Galaxy S25 Ultra finden. Zum Vergleich: Im Galaxy Z Fold 6 kam eine 50 MP Hauptkamera zum Einsatz.

Das Ergebnis? Das Fold 7 ermöglicht schärfere, detailreichere Fotos, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Unterstützt wird es durch die Algorithmen von Galaxy AI Pro und die ProVisual Engine, die Farben, Rauschunterdrückung und Details verbessern.

Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv ohne größere Änderungen, aber mit besserer Bildverarbeitung

  • Ultraweitwinkelkamera: 12 MP (unverändert)
  • Teleobjektiv: 10 MP mit 3-fachem optischen Zoom (unverändert)
  • Kamera unter dem Bildschirm: verbessert im Fold 7 – Samsung hat Schärfe und Kontrast verbessert, obwohl die genaue Auflösung nicht bekannt gegeben wurde

Dank der Unterstützung durch KI sollen Nachtaufnahmen, Porträts und digitaler Zoom deutlich besser aussehen als beim Vorgänger.

Wie ist der Akku im Galaxy Z Fold 7?

Vergleich mit dem Galaxy Z Fold 6

Was den Akku betrifft, so bringt das Galaxy Z Fold 7 keine Revolution – wie sein Vorgänger ist es mit einem Akku mit einer Kapazität von 4400 mAh ausgestattet. Das ist der gleiche Wert, den wir vom Galaxy Z Fold 6 kennen.

Dank des energieeffizienteren Prozessors Snapdragon 8 Elite for Galaxy und Optimierungen in One UI 8 soll das neue Modell jedoch eine längere Akkulaufzeit pro Ladung bieten, insbesondere bei der Nutzung von KI-Funktionen und Multitasking.

Ist das Galaxy Z Fold 7 robuster als das Galaxy Z Fold 6?

Neue IP48-Schutzklasse und bessere Haltbarkeit des Galaxy Z Fold 7

Samsung hat im Galaxy Z Fold 7 auf eine Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit der Konstruktion gesetzt. Das neue Modell bietet das Zertifikat IP48, was eine bessere Schutz gegen Staub und Spritzwasser im Vergleich zum vorherigen IPX8 im Galaxy Z Fold 6 bedeutet.

Obwohl das Fold 6 einen besseren Wasserschutz (Eintauchen) hatte, war es schlechter gegen feinen Staub geschützt, was bei faltbaren Telefonen von großer Bedeutung sein kann.

Verbessertes Scharnier und robustere Materialien

Im Z Fold 7 kommt auch eine neue Scharnierkonstruktion zum Einsatz, die:

  • dünner,
  • robuster gegen Biegen,
  • beständiger gegen Staub und Mikroverschmutzungen.

Samsung hat auch die Schutzschichten des Displays verbessert, sodass der Hauptbildschirm des Fold 7 besser mit dem täglichen Gebrauch, Biegen und Druck umgehen kann.

Welche neuen Funktionen und KI hat das Galaxy Z Fold 7?

Vergleich der Software mit dem Galaxy Z Fold 6

Galaxy Z Fold 7 debütiert mit dem neuesten Android 16 und der Benutzeroberfläche One UI 8, während das Galaxy Z Fold 6 mit Android 14 und One UI 6 gestartet ist. Das bedeutet, dass das neue Modell mehr KI-Funktionen und längeren Support für Updates bietet.

Samsung verspricht mindestens 7 Jahre System- und Sicherheitsupdates – das ist mehr als beim älteren Modell.

Neue Funktionen von Galaxy AI Pro im Fold 7

Im Galaxy Z Fold 7 finden wir eine Reihe neuer KI-basierter Werkzeuge, die im Z Fold 6 nicht verfügbar waren:

  • AI Portrait – intelligente Verbesserung von Porträtfotos
  • Nightography 2.0 – bessere Nachtaufnahmen dank KI
  • ProVisual Engine – automatische Optimierung von Fotos und Videos
  • Echtzeitübersetzungen und AI Notizen – schnelle Verarbeitung von Text und Sprache

All dies macht die Nutzung des Fold 7 intuitiver und besser auf die täglichen Bedürfnisse der Benutzer abgestimmt.

Wie viel kostet das Galaxy Z Fold 7?

Preisvergleich mit dem Galaxy Z Fold 6

Nach verfügbaren Informationen wird das Galaxy Z Fold 7 etwa 1.899 USD kosten, also etwa 9.400 PLN für die Variante 12 GB RAM + 256 GB Speicher. In der Zwischenzeit ist das Galaxy Z Fold 6, das im Juli 2024 debütierte, derzeit in Polen zu deutlich niedrigeren Preisen erhältlich:

  • ab etwa 5.400 PLN (günstigste Online-Angebote),
  • bis zu etwa 6.000–7.000 PLN (große Geschäfte und Ketten).

Galaxy Z Fold 7 oder Galaxy Z Fold 6?

Was lohnt sich mehr?

Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab:

✅ Es lohnt sich, das Galaxy Z Fold 7 zu wählen, wenn:

  • du Wert auf das beste verfügbare faltbare Smartphone legst,
  • du die neueste KI-Funktionen und 200 MP Kameras nutzen möchtest,
  • du eine schlankere, leichtere Konstruktion und einen größeren Bildschirm schätzt,
  • du auf längeren Support für Systemupdates (mindestens 7 Jahre) wert legst.

✅ Es lohnt sich, das Galaxy Z Fold 6 zu wählen, wenn:

  • du bis zu 3.000–4.000 PLN sparen möchtest,
  • du die neuesten KI-Funktionen und 200 MP Kamera nicht benötigst,
  • dir ein bewährtes Modell mit hervorragender Leistung ausreicht, das weiterhin Updates erhält und eines der besten Folds auf dem Markt bleibt.

Zubehör für Galaxy Z Fold 7 und Z Fold 6

Hüllen, Schutzfolien und Ladegeräte für faltbare Smartphones

Egal, ob du dich für das neueste Galaxy Z Fold 7 entscheidest oder auf das bewährte und nach wie vor sehr leistungsstarke Galaxy Z Fold 6 setzt, es ist wichtig, daran zu denken, dass so außergewöhnliche Smartphones angemessenen Schutz und praktische Zubehörteile verdienen. Gut ausgewähltes Zubehör schützt das Telefon nicht nur vor Beschädigungen, sondern erhöht auch den Komfort der täglichen Nutzung und ermöglicht es, die Möglichkeiten dieser faltbaren Geräte voll auszuschöpfen.

👉 Kümmere dich um dein Galaxy Z Fold 7 oder Z Fold 6 – schau dir empfohlene Zubehörteile an:

Gut ausgewähltes Zubehör bedeutet nicht nur besseren Schutz, sondern auch größeren Komfort bei der täglichen Nutzung und längere Lebensdauer des Smartphones. Schau dir unsere Vorschläge an und wähle etwas für dich aus!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert