Die P20-Serie von Huawei

Vor einiger Zeit haben wir drei ausgefeilte Geräte des chinesischen Technologieriesen Huawei kennengelernt. Schon vor der Premiere gab es einiges an Aufregung, da sich der Hersteller entschied, ein Trio auf den Markt zu bringen, was ihm zuvor nicht passiert war. Die Rede ist natürlich von den Modellen P20 Lite, P20 und der Top-Variante P20 Pro.

Einleitende Worte zur Huawei-Trinität

Die beiden letzten Modelle wurden entwickelt, um mit den Besten auf dem Markt zu konkurrieren. Sie werden also Schulter an Schulter mit iPhones, Samsung S9 und S9+ sowie den Flaggschiffen von Sony oder LG stehen. Die Geräte präsentieren ein aktualisiertes Design der chinesischen Marke, obwohl man die Inspiration durch Produkte aus Cupertino erkennen kann. Es gibt zum Beispiel die für das iPhone X charakteristische Kerbe im oberen Teil des Bildschirms.

Alle Geräte unterscheiden sich auch in Größe und Rückseite. Der P20 Pro ist mit gleich drei Objektiven ausgestattet, die von der bekannten Fotofirma Leica signiert sind. Dank dessen werden die mit seiner Hilfe aufgenommenen Fotos von höchster Qualität sein. Kein Detail wird uns entgehen. Im P20 und P20 Pro wurde der Fingerabdrucksensor vorne platziert, während er im günstigsten Modell hinten ist. Wir äußern uns nicht dazu, welcher Ort praktischer ist, denn über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Alle drei sind aus Glas gefertigt, und wir alle wissen, wie unvorsichtiger Gebrauch solcher Geräte ohne jeglichen Schutz endet. Ihr seid sicher neugierig, wie es mit der Wasserbeständigkeit der beschriebenen Smartphones aussieht? Der P20 erfüllt die Norm IP53 (Spritzwasserschutz, wir empfehlen nicht, ihn zu tauchen), der P20 Pro IP68 (Tauchbeständigkeit). Leider ist das günstigste Modell P20 Lite nicht einmal gegen Spritzwasser geschützt. Um euren Erwartungen gerecht zu werden, haben wir einige Vorschläge zum Schutz eurer Geräte vorbereitet.

Huawei P20 Lite, P20 und P20 Pro – Schutzmaßnahmen

Als erstes das schwächste Modell der Reihe, das Lite. Dass es am wenigsten kostet, bedeutet nicht, dass wir uns nicht darum kümmern müssen. Für diejenigen, die nach „portemonnaiefreundlichen“ Hüllen suchen, wird das DuxDucis Case eine ideale Wahl sein, das in vier Farben erhältlich ist: schwarz, marineblau, gold und roségold. Wenn wir jedoch das Display immer zur Hand haben möchten, können wir uns für den Standard-Schutz der Rückseite und Seiten des Geräts entscheiden. Hier eignet sich das schlanke Spigen Liquid Crystal Case perfekt, das unser Gerät ideal schützt.

Für das Modell P20 haben wir ebenfalls einige Lösungen vorbereitet. So finden wir hier auch das verschließbare DuxDucis Case, wie beim Lite-Modell. Wenn man nur die Rückseite und die Seiten des Geräts schützen möchte, können wir das MSVII Case empfehlen, das das gesamte Smartphone auf ideale Weise umgibt. Das Case ist aus Polycarbonat gefertigt, wodurch es sich nicht verformt und die Haltbarkeit auf einem für euch zufriedenstellenden Niveau bleibt. Verfügbare Farben sind: rot, schwarz, blau und violett.

Es könnte nicht ohne Schutz für das Top-Gerät der gesamten besprochenen Trinität auskommen. Da es hinten einiges zu schützen gibt (3 Kameras), würden wir euch das „Rückseiten“-Case Spigen Rugged Armor empfehlen. Das Hauptmerkmal ist die militärische Zertifizierung MIL-STD-810G. Sie garantiert das Überleben eines Sturzes aus 1,2 oder 2 Metern. Denken wir daran, dass es einiges zu schützen gibt – der P20 Pro kostet derzeit durchschnittlich 3300 Zloty (in offiziellen Geschäften). Wenn wir jedoch an einem verschließbaren Case interessiert sind, können wir auch das DuxDucis Cover verwenden, das in den gleichen Farben wie oben angeboten wird.

Hauptbild: @abesoo

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert