Kategorie: Ohne Kategorie

  • iPhone 17 Air vs Samsung Galaxy S25 Edge – Schlankheit in zwei Ausführungen

    Smartphones des Jahres 2025 können immer noch überraschen. Apple und Samsung haben in diesem Jahr auf eine radikale Gewichtsreduzierung ihrer Flaggschiffe gesetzt und Geräte geschaffen, die so dünn und leicht sind, dass das Halten in der Hand ein ganz neues Erlebnis ist.

    Welches Telefon ist das dünnste im Jahr 2025 – iPhone 17 Air oder Galaxy S25 Edge? Beide sind rekordverdächtig schlank, aber das iPhone 17 Air ist minimal dünner (5,6 mm vs. 5,8 mm beim Galaxy S25 Edge). Der Unterschied ist subtil, daher sollte man bei der Auswahl besser nach dem Betriebssystem (iOS oder Android), dem Bildschirm und dem Akku entscheiden.

    Im Folgenden präsentieren wir ein detailliertes Vergleich dieser Modelle hinsichtlich Design, Bildschirm, Kameras, Leistung, Akku, Software, Ökosystem sowie Preisen und ersten Meinungen.

    Schlüsseldaten – Vergleichstabelle

    Was sind die Unterschiede zwischen Samsung Galaxy S25 Edge und Apple iPhone 17 Air?

    ParameterApple iPhone 17 AirSamsung Galaxy S25 Edge
    Abmessungen und Gewicht156,2 × 74,7 × 5,64 mm, 165 g158,2 × 75,6 × 5,8 mm, 163 g
    GehäusematerialienTitanrahmen (Grad 5), Ceramic Shield 2 vorne und hinten – der haltbarste iPhoneTitanrahmen, Gorilla Glass Ceramic 2, abgerundete Kanten zur Verstärkung
    Display6,5″ OLED Super Retina XDR, 2736×1260 px (460 ppi), ProMotion 120 Hz, Always-On, bis zu 3000 nit6,7″ Dynamic AMOLED 2X LTPO, 3120×1440 px (513 ppi), 1–120 Hz, HDR10+, bis zu 2600 nit
    Rückkameras48 MP Fusion Main (ƒ/1.6, OIS) + 2× Tele (optische Qualität); kein Ultra-Weitwinkel200 MP Hauptkamera (ƒ/1.7, OIS) + 12 MP Ultra-Weitwinkel (ƒ/2.2, AF); kein Tele (Crop von 200 MP)
    Frontkamera18 MP Center Stage (ƒ/1.9, AF) – automatisches Framing, Dual Capture in 4K12 MP (ƒ/2.2, AF), Weitwinkel-Selfies, Aufnahmen bis zu 4K60, KI-Selfies
    ProzessorApple A19 Pro (3 nm) – 6 Kerne CPU, 5 Kerne GPU, 16-Kern Neural Engine mit Ray TracingSnapdragon 8 Elite (3 nm) – 8 Kerne, Adreno 830 GPU, Ray Tracing, KI-Optimierungen
    RAMSchätzungsweise 6–8 GB (iOS ist sehr optimiert)12 GB LPDDR5X
    Speicher256 GB / 512 GB / 1 TB NVMe – kein microSD256 GB / 512 GB UFS 4.0 – kein microSD
    Akkukapazitätca. 3300–3500 mAh, bis zu 27 h Video3900 mAh, bis zu 24 h Video
    Laden20 W kabelgebunden (USB‑C PD), 15 W MagSafe, kein umgekehrtes Laden25 W kabelgebunden, 15 W Qi2, Wireless PowerShare (umgekehrt)
    Wasser- und StaubschutzIP68 (6 m für 30 min), nur eSIMIP68 (1,5 m für 30 min), versiegelte Konstruktion
    BiometrieFace ID (3D), Action ButtonFingerabdrucksensor im Display (ultraschall), 2D-Gesichtserkennung
    BetriebssystemiOS 19, Updates 5+ JahreAndroid 15 + OneUI 7, Updates 7 Jahre
    ÖkosystemApple Watch, AirPods, iPad, Mac, iCloud, Apple PayGalaxy Watch, Buds, SmartThings, Samsung Pay, Link To Windows
    Preis256 GB – 5299 PLN, 512 GB – 6299 PLN, 1 TB – 7299 PLN256 GB – 5399 PLN, 512 GB – 5899 PLN
    VerfügbarkeitVorbestellung: 12. IX 2025, im Handel: 19. IX 2025Markteinführung: 12. V 2025, Verkauf ab 30. V 2025

    Hinweis zu den Preisen: Das iPhone 17 Air ist deutlich teurer – die 1 TB-Version kostet satte 7299 PLN. Samsung Galaxy S25 Edge startet bei 3999 PLN in den Angeboten, was Personen anziehen könnte, die nach einem Top-Design zu einem niedrigeren Preis suchen.


    Design und Schlankheit

    iPhone 17 Air – ultradünne Eleganz

    Das Apple iPhone 17 Air ist eine wahre Ingenieursleistung. Das Smartphone hat nur 5,6 mm Dicke und wiegt 165 g, was einen enormen Sprung im Vergleich zu den vorherigen Generationen darstellt (iPhone 16 hatte 7,8 mm und 170 g). Die Schlankheit wurde durch die Verwendung eines Titanrahmens (Grad 5) und des neuen Glases Ceramic Shield 2 vorne und hinten erreicht. Apple hat auf einen physischen SIM-Slot zugunsten von eSIM verzichtet, was die Konstruktion zusätzlich versteift. Ein charakteristisches Element ist das sogenannte „Plateau” – eine flache Insel auf der Rückseite, die die Kamera, den Lautsprecher und einen Teil der Elektronik beherbergt, was es ermöglicht, den Rest des Gehäuses zu verschlanken und die Batterie zu vergrößern. Es sind vier elegante Ausführungen erhältlich: Space Black, Cloud White, Light Gold und Sky Blue. MacRumors bezeichnete das iPhone 17 Air als unmöglich schlank und premium im Gefühl ”(macrumors.com)

    👉 Überprüfen Sie Hüllen für das iPhone 17 Air , um das so schlanke Gehäuse bereits am ersten Tag zu schützen.

    Samsung Galaxy S25 Edge – Schlankheit mit Ergonomie

    Das Galaxy S25 Edge ist das dünnste Telefon in der Geschichte der Galaxy S-Serie – es hat eine Dicke von 5,8 mm und wiegt 163 g. Es verwendet einen Titanrahmen und Glas Corning Gorilla Glass Ceramic 2 auf der Vorderseite, das Kratzfestigkeit mit hoher Lichtdurchlässigkeit verbindet. Samsung hat sich für leicht abgerundete Kanten des Rahmens entschieden, was die Ergonomie verbessert und das Risiko von Bruch bei Belastungen verringert. Die Rückseite ist minimalistisch, mit zwei Objektiven in einem schlanken Modul ohne deutliche Insel. Das Telefon erfüllt die Norm IP68 (Eintauchen bis zu 1,5 m für 30 Minuten) und ist in den Farben Titanium Silver, Jetblack und Icyblue erhältlich. The Verge stellte fest, dass das Gerät so leicht erscheint, dass man in der Tasche vergisst, dass man es trägt (theverge.com)

    👉 Überprüfen Sie Hüllen für das Samsung Galaxy S25 Edge

    Urteil – welches Design ist besser?

    Beide Modelle beeindrucken mit Schlankheit und modernem Design. iPhone 17 Air zieht mit seinem kantigen, minimalistischen Design und dem spiegelnden Finish des Titanrahmens mehr an – es ist eine großartige Wahl für diejenigen, die Kompaktheit und präzises Aussehen schätzen. Galaxy S25 Edge bietet einen größeren Bildschirm, sanftere Linien und bessere Ergonomie – es liegt bequemer in der Hand, insbesondere bei längerer Nutzung. Die Wahl hängt also von den Vorlieben ab: maximale Kompaktheit und Stil von Apple gegen ein größeres, „kinohaftes” Format und Benutzerkomfort von Samsung.


    Display – Helligkeit und Flüssigkeit auf höchstem Niveau

    iPhone 17 Air – rekordverdächtige Helligkeit und ProMotion

    Der Bildschirm des iPhone 17 Air ist ein 6,5-Zoll OLED Super Retina XDR mit einer Auflösung von 2736×1260 px (~460 ppi). Das Bildformat ist annähernd 19,5:9, und fast die gesamte Vorderseite wird vom Display eingenommen, mit Ausnahme von Dynamic Island, das die Kamera und die Face ID-Sensoren beherbergt. Neu in dieser Serie ist ProMotion 120 Hz, also adaptive Bildwiederholrate, die bisher nur bei den Pro-Modellen bekannt war. Das LTPO-Panel ermöglicht eine Skalierung der Bildwiederholrate von 1 Hz (z. B. Always-On) bis 120 Hz, was Flüssigkeit und Energieeinsparung gewährleistet.

    Helligkeit: typisch – 1000 nit, HDR – 1600 nit, Spitzenwert – bis zu 3000 nit. Das ist ein Rekord unter iPhones, wodurch der Bildschirm selbst bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar bleibt. Ceramic Shield 2 mit einer entspiegelnden Beschichtung reduziert Reflexionen. Unterstützung für HDR10, Dolby Vision, einen breiten P3-Farbraum und True Tone sorgt für natürliche Farben und einen hohen Kontrast von 2.000.000:1.

    👉 Überprüfen Sie hybrides Glas für das iPhone 17 Air – schützt den Bildschirm, ohne das Telefon zu verdicken, ideal für eine so dünne Konstruktion.

    Samsung Galaxy S25 Edge – größere Fläche und QHD+

    Das Galaxy S25 Edge hat ein größeres, 6,7-Zoll-Panel Dynamic AMOLED 2X mit einer QHD+-Auflösung (3120×1440 px, ~513 ppi). Es verwendet ebenfalls ein LTPO-Panel mit adaptiver Bildwiederholrate von 1–120 Hz. Der Bildschirm unterstützt HDR10+ und bietet die Funktion Vision Booster, die die Sichtbarkeit bei hellem Licht verbessert. Die Spitzenhelligkeit erreicht etwa 2600 nit, was es zu einem der hellsten Panels von Samsung macht.

    Die Vorderseite ist völlig flach, die Ränder symmetrisch und sehr schmal. Anstelle einer Notch gibt es ein diskretes Loch für die Selfiekamera, was einen klareren Blick beim Ansehen von Filmen oder Spielen ermöglicht. Gorilla Glass Ceramic 2 reduziert zusätzlich Reflexionen und schützt den Bildschirm.

    👉 Überprüfen Sie gehärtetes Glas für das Samsung Galaxy S25 Edge 

    Beide Displays sind der Premiumklasse. iPhone 17 Air zeichnet sich durch rekordverdächtige Helligkeit und die Integration von Dynamic Island aus, während Galaxy S25 Edge eine größere Arbeitsfläche und höhere Auflösung bietet, was Film- und Spielenthusiasten zu schätzen wissen. Die Wahl hängt von den Vorlieben ab: der hellere Bildschirm von Apple oder das kinoreife Panel von Samsung.


    Kameras – Qualität gegen Vielseitigkeit

    iPhone 17 Air – Einfachheit und Konsistenz der Fotos

    Das Apple iPhone 17 Air setzt auf Minimalismus – es hat eine Rückkamera von 48 MP Fusion Main und eine Frontkamera von 18 MP Center Stage. Trotz einer Kamera auf der Rückseite ist der 48 MP-Sensor vielseitig: Er kombiniert Pixel für 24 MP-Fotos und ermöglicht 2× optischen Zoom durch Cropping des Sensors. Das Fehlen eines separaten Teleobjektivs und Ultra-Weitwinkels ist ein Kompromiss, aber Apple setzt auf Konsistenz – jedes Foto hat die gleiche Farbcharakteristik und Schärfe. Die Blende f/1.6 und der Photonic Engine sorgen für großartige Ergebnisse bei Nacht, und der ProRAW-Modus ermöglicht die Fotografie in voller Auflösung von 48 MP.

    Die 18 MP-Frontkamera stellt einen großen Fortschritt dar – Center Stage verfolgt automatisch das Gesicht im Bild, und die Aufnahme in 4K60 sowie die Funktion Dual Capture (vorne+hinten gleichzeitig) machen das iPhone zu einem großartigen Werkzeug für Vlogger.

    👉 Überprüfen Sie Glas für die Kamera des iPhone 17 Air, das das Kameramodul schützt, ohne die Konstruktion zu verdicken.

    Samsung Galaxy S25 Edge – Vielseitigkeit und KI

    Das Galaxy S25 Edge hat eine doppelte Rückkamera: 200 MP Hauptkamera und 12 MP Ultra-Weitwinkel mit Autofokus. Dank der enormen Auflösung des Hauptsensors ermöglicht es 2× und 4× Zoom durch Cropping bei Erhaltung der Detailtreue (KI-Zoom bis zu 10×). Das Fehlen eines Teleobjektivs kann die Qualität bei großen Vergrößerungen einschränken, aber der Weitwinkel und die Makrofähigkeit (AF im Ultra-Weitwinkel) bieten mehr kreative Freiheit. Samsung nutzt die Algorithmen ProVisual Engine und Galaxy AI, die Nachtaufnahmen aufhellen, Hauttöne verbessern und automatisch die besten Aufnahmen im Best Face-Modus auswählen.

    Die 12 MP-Frontkamera nimmt in 4K60 mit HDR10+ auf, und alle Kameras haben Autofokus – was scharfe Selfies und Makrofotos sogar mit der Frontkamera ermöglicht. Edge unterstützt auch 4K120-Aufnahmen und den LOG-Modus für fortgeschrittene Kreative.

    👉 Überprüfen Sie gehärtetes Glas für die Kamera des Galaxy S25 Edge – schützt die Linsen und bewahrt die volle Fotoqualität.

    Welches ist besser? Das hängt vom Fotostil ab:

    • iPhone 17 Air ist ideal für diejenigen, die Einfachheit, konsistente Farben und hervorragende Qualität bei Selfies/Videos schätzen. Es ist eine großartige Wahl für das tägliche „Point and Shoot”.
    • Galaxy S25 Edge gewinnt in Bezug auf Kreativität – es bietet Weitwinkel, bessere Makromöglichkeiten, höhere Auflösung und Video-Modi für Profis.

    Für die meisten Benutzer bieten beide eine Flaggschiffqualität, aber wenn Porträts und Vlogging-Priorität haben – iPhone Air hat den Vorteil. Wenn Sie jedoch experimentieren möchten und Weitwinkel mögen – Galaxy S25 Edge ist vielseitiger.


    Leistung und technische Spezifikationen – die Kraft der Flaggschiffe in schlanker Form

    iPhone 17 Air – Apple A19 Pro und perfekte Optimierung

    Das iPhone 17 Air wird von einem Apple A19 Pro Chip angetrieben, der in 3 nm Lithografie gefertigt ist. Er besteht aus einem 6-Kern-CPU (2 Performance-Kerne + 4 Effizienz-Kerne) und einem 5-Kern-GPU, unterstützt von einem 16-Kern-Neural-Engine, der bis zu 17 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen kann. Dies führt zu hervorragenden Ergebnissen in Benchmarks – das iPhone Air ist etwa 15–20% schneller als sein Vorgänger und übertrifft die meisten Android-Geräte in Single-Thread-Tests.

    Apple verwendet schnelle NVMe-Speicher (256 GB – 1 TB) und wahrscheinlich 6–8 GB LPDDR5 RAM, was in Kombination mit iOS 19 blitzschnelles Starten von Anwendungen und sofortiges Wechseln zwischen ihnen ermöglicht. Ein Vorteil ist auch das hardwarebasierte Ray Tracing und die Optimierung für AAA-Spiele – Titel wie Resident Evil oder Assassin’s Creed laufen konstant bei 30–60 fps. Der N1-Chip und das C1X-Modem sorgen für Konnektivität (5G, Wi‑Fi 6E/7, Bluetooth 5.3), und Apple rühmt sich, dass dies „das energieeffizienteste iPhone in der Geschichte” ist.

    Samsung Galaxy S25 Edge – Snapdragon 8 Elite für Galaxy

    Im Galaxy S25 Edge befindet sich der Snapdragon 8 Elite für Galaxy – eine spezielle Version des 8 Gen 3-Chips, die höher getaktet ist als der Standard. Er hat 8 Kerne (1 super leistungsstark, 5 leistungsstark, 2 energiesparend) und ein Adreno 830 GPU mit Ray Tracing-Unterstützung. Der Chip unterstützt die neuesten KI-Technologien und bietet hohe Multithreading-Leistung, die oft den A19 Pro in stark parallelen Aufgaben übertrifft. Zur Verfügung stehen 12 GB LPDDR5X RAM, was das Halten vieler Anwendungen im Hintergrund und das Starten des Split-Screen-Modus oder schwebender Fenster ermöglicht.

    Das Kühlsystem basiert auf einer dünnen Dampfkammereinheit, sodass das Telefon auch bei längeren Spielen eine hohe Leistung aufrechterhält. Snapdragon integriert das 5G X70-Modem, Wi‑Fi 7 und Bluetooth 5.4, sodass Galaxy bereit für zukünftige Standards ist. Samsung betont auch die KI-Funktionen – ProVisual Engine, Live-Übersetzung, Bildgenerierung und Integration mit Google Gemini.

    Vergleich und Fazit

    Beide Telefone sind extrem schnell und bieten eine Flüssigkeit, die Flaggschiffen würdig ist. iPhone 17 Air gewinnt in der Single-Thread-Leistung und der Optimierung für iOS – das System läuft schnell und flüssig, selbst mit weniger RAM. Galaxy S25 Edge bietet hingegen mehr Freiheit – Multitasking, Multi-Window und 12 GB RAM machen es besser geeignet für Multitasking und Spiele in hohen Einstellungen. Wenn Sie lange Unterstützung für Updates und enge Integration mit dem Apple-Ökosystem schätzen – wird das iPhone die sicherere Wahl sein. Wenn Ihnen jedoch die Offenheit des Systems, mehr RAM und erweiterte KI-Funktionen wichtig sind – könnte das Galaxy S25 Edge vielseitiger sein.


    Batterie und Laden – Kompromiss der Schlankheit

    iPhone 17 Air – überraschend gut für 5,6 mm

    Apple gibt die Akkukapazität in mAh nicht an, aber Schätzungen sprechen von ~3300–3500 mAh. Der Hersteller gibt die Betriebszeit an – bis zu 27 Stunden Video-Wiedergabe offline, was ein großartiges Ergebnis für ein so dünnes Gerät ist. Im täglichen Gebrauch hält das iPhone Air einen Arbeitstag, obwohl intensive Benutzer (Spiele, 4K-Video) möglicherweise abends nachladen müssen. Eine große Rolle spielt die Energieeffizienz des A19 Pro-Chips und die adaptive Bildwiederholrate von 1–120 Hz.

    Das Laden erfolgt über USB‑C (20 W PD) – 50% in 30 Minuten – sowie kabellos über MagSafe (15 W). Eine vollständige Aufladung dauert etwa 75–90 Minuten. Apple bietet MagSafe Battery Pack-Zubehör an, das die Betriebszeit auf etwa 40 Stunden verlängern kann, obwohl dies eine Option für Benutzer ist, die bereit sind, das Telefon mit einem Zusatz zu verdicken. Das iPhone unterstützt kein umgekehrtes Laden.

    Samsung Galaxy S25 Edge – etwas größerer Akku, mehr Funktionen

    Das Galaxy S25 Edge hat einen Akku von 3900 mAh, was etwa 24 Stunden Video-Wiedergabe entspricht. Das ist weniger als bei den S25+ oder Ultra-Modellen, aber denken wir daran – Edge ist 2 mm dünner. Ein Arbeitstag ist möglich, aber bei intensiver Nutzung (Spiele, Aufnahmen) ist tagsüber ein Nachladen erforderlich.

    Das kabelgebundene Laden 25 W (USB‑C PD/PPS) liefert 55% in 30 Minuten. Das Telefon unterstützt Qi2 15 W und Wireless PowerShare – umgekehrtes Laden von Zubehör (z. B. Buds, Watch). Eine vollständige Aufladung dauert etwa 70 Minuten. Samsung bietet auch zahlreiche Energiesparmodi an: Reduzierung der Auflösung auf 1080p, Erzwingen von 60 Hz oder KI-Standby.

    Fazit

    Beide Smartphones erfordern tägliches Laden – das ist der Kompromiss für die ultradünne Konstruktion. iPhone 17 Air verwaltet die Energie im Standby minimal besser und bietet eine längere Betriebszeit bei ähnlicher Nutzung, während Galaxy S25 Edge</strong; zusätzliche Funktionen aufholt – umgekehrtes Laden, volle Qi2-Kompatibilität und mehr Kontrolle über Energiesparmodi. Die Wahl hängt von den Prioritäten ab: Wenn jede zusätzliche Stunde bei einer Ladung zählt – ist das iPhone besser, wenn Komfort beim Laden und die Möglichkeit, Zubehör im Notfall aufzuladen – hat Samsung die Vorteile.


    Betriebssystem und spezielle Funktionen – iOS gegen OneUI

    iPhone 17 Air – Apples Ökosystem in vollem Umfang

    Das iPhone 17 Air läuft auf iOS 19, das Flüssigkeit, Sicherheit und enge Integration mit dem Apple-Ökosystem bietet. Neu ist Camera Control in Verbindung mit dem Action Button – schneller Zugriff auf die Kamera und Videoaufnahmen. Die Frontkamera mit Center Stage verfolgt automatisch den Benutzer während Videoanrufen. iOS 19 legt Wert auf Apple Intelligence – KI-Funktionen für Sprachdiktate, Vorschläge in Apps und Fotobearbeitung – lokal verarbeitet mit Fokus auf Privatsphäre.

    Apple entwickelt die Integration mit Vision Pro weiter – das iPhone Air kann räumliche Videos für die 3D-Anzeige aufnehmen. Der neue UWB-Chip erleichtert das Lokalisieren von Zubehör (z. B. AirPods Pro 3). Alle Standardfunktionen von Apple sind verfügbar: Handoff, AirDrop, iCloud, Apple Pay, CarPlay, automatisches Umschalten von AirPods. iOS bietet lange Unterstützung (ca. 5–6 Jahre große Updates). Ein Nachteil bleibt das langsamere USB‑C 2.0 (480 Mbps), was die Geschwindigkeit der kabelgebundenen Übertragungen einschränkt.

    Samsung Galaxy S25 Edge – OneUI 7 und Galaxy AI

    Das Galaxy S25 Edge läuft auf Android 15 mit OneUI 7, was Zugang zu Personalisierungen, Themen und erweiterten Einstellungen bietet. Die größte Neuheit ist Galaxy AI – Funktionen wie Now Brief (personalisierte Tageszusammenfassungen), Live Interpreter (Live-Übersetzung mit der Kamera) und Inhaltserstellung im Fotobearbeitungseditor. Das Telefon unterstützt Samsung DeX – den Desktop-Modus, auch kabellos.

    Edge arbeitet hervorragend mit Galaxy-Geräten (Watch, Buds, TV) zusammen und unterstützt Link To Windows – SMS und Apps vom Telefon auf den PC. Der Fingerabdrucksensor im Display ist schnell und bequem, und Knox Vault schützt die Daten. OneUI bietet auch mehr Freiheit bei der Dateiverwaltung (USB‑C OTG, Downloads aus dem Internet, Ändern der Standardanwendungen).

    Fazit

    iOS 19 gewinnt durch Einfachheit und Integration – ideal für Apple-Nutzer, die „einfach funktioniert” und enge Zusammenarbeit zwischen iPhone, MacBook, Apple Watch und iPad wünschen. OneUI 7 bietet mehr Personalisierung, Multitasking, DeX und fortschrittliche KI – eine großartige Option für diejenigen, die ihr Telefon anpassen und das offene Android nutzen möchten. Beide Systeme bieten lange Unterstützung, ein hohes Maß an Sicherheit und Zugang zu den größten App-Stores.


    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    1. Welches Telefon ist dünner – iPhone 17 Air oder Galaxy S25 Edge?

    Beide Modelle sind ultradünn, aber das iPhone 17 Air hat eine Dicke von 5,6 mm, während das Galaxy S25 Edge 5,8 mm hat. Der Unterschied ist minimal, aber in der Praxis ist das Air etwas „federleichter”.

    2. Ist das Fehlen eines Ultra-Weitwinkels im iPhone Air spürbar?

    Für die meisten alltäglichen Benutzer wird dies kein Problem sein, aber Personen, die Landschaften oder Architektur fotografieren, könnten das Fehlen eines Weitwinkels spüren. Die Rezensenten von Tom’s Guide wiesen darauf hin, dass man manchmal „physisch einen Schritt zurückgehen oder ein Panorama machen muss”, um die gesamte Szene einzufangen.

    3. Hat das Galaxy S25 Edge ein Teleobjektiv?

    Nein – stattdessen verwendet es einen 200 MP-Sensor für digitales 2×/4× Zoom. Bis etwa 3× ist die Qualität sehr gut, aber über 5× verlieren die Fotos an Details. iPhone Air und Edge sind also in Bezug auf 2× Zoom vergleichbar.

    4. Wie steht es um die Batterie in diesen ultradünnen Telefonen?

    Beide Modelle bieten 1 Tag Betriebszeit bei typischer Nutzung. Das iPhone Air erreicht bis zu 27 h Video-Wiedergabe, das Edge etwa 24 h. TechCrunch stellte fest, dass das iPhone 17 (Standardmodell) um 3 h besser abschneidet als das Air, was für intensive Benutzer von Bedeutung sein kann. The Verge vergab dem Edge 8/10 und stellte fest, dass die Betriebszeit „nicht so schwach ist, wie befürchtet”. (theverge.com)

    5. Unterstützen iPhone 17 Air und Galaxy S25 Edge schnelles Laden?

    Ja – das iPhone Air lädt kabelgebunden mit 20 W (50% in 30 Minuten) und hat MagSafe mit 15 W, während das Galaxy S25 Edge 25 W kabelgebunden und Qi2 mit 15 W unterstützt. Samsung hat zusätzlich Wireless PowerShare, das das Laden von Kopfhörern oder Uhren auf der Rückseite des Telefons ermöglicht.

    6. Welches Telefon eignet sich besser zum Vloggen?

    iPhone 17 Air ist dank der 18 MP-Frontkamera, Center Stage und der Dual Capture-Funktion großartig für Vlogger. Das Galaxy S25 Edge bietet mehr Modi (4K120, LOG), sodass es sich besser für fortgeschrittene Kreative eignet.

    7. Welches Telefon ist leichter?

    Das Galaxy S25 Edge wiegt 163 g, während das iPhone 17 Air 165 g wiegt – der Unterschied ist minimal, aber das Edge ist etwas leichter und hat abgerundete Kanten, was die Ergonomie verbessert.

  • iPhone 16 Pro vs iPhone 17 Pro – Überblick über die wichtigsten Änderungen für Profis

    iPhone 16 Pro vs iPhone 17 Pro – Überblick über die wichtigsten Änderungen für Profis

    Für Profis zählen Werkzeuge, die die Arbeit wirklich erleichtern: Haltbarkeit, Leistung, Kameras und Betriebszeit. Das iPhone 16 Pro ist ein leistungsstarkes Gerät mit einem Titan-Gehäuse, großartigen Kameras und dem A18 Pro-Prozessor – ausreichend für die meisten Fotografen, Designer und Programmierer.

    iPhone 17 Pro ist jedoch ein Schritt weiter: ein hellerer Bildschirm, größere Batterie, mehr RAM, neues 48-Megapixel-Teleobjektiv mit 8× Zoom und Filmfunktionen, die es vorher nicht gab. Es ist ein Gerät für Filmemacher, Vlogger, Reporter und alle, die absolut höchste Qualität verlangen.


    📊 Tabelle – Die wichtigsten Unterschiede iPhone 16 Pro vs 17 Pro

    MerkmaliPhone 16 ProiPhone 17 Pro
    MaterialTitanrahmen, klassisches KameramodulAluminium-Unibody, „Regal“-Kameramodul
    Display6,3″ OLED, 2000 Nits6,3″ OLED, 3000 Nits, bessere Energieeffizienz
    Prozessor / RAMA18 Pro, 8 GB RAMA19 Pro, 12 GB RAM, bessere KI
    Rückkamera48 Mpix + 48 Mpix + 12 Mpix (5× Zoom)48 Mpix + 48 Mpix + 48 Mpix (4×, 8× digitaler optischer Zoom)
    Frontkamera12 Mpix24 Mpix mit Center Stage
    Video4K 120 fps ProRes4K 120 fps ProRes, ProRes RAW, Apple Log 2, Dual Capture
    Batterie27 h Video, 27 W Laden33 h Video, 40 W Laden, Qi2 bis 25 W
    KonnektivitätUSB-C 10 Gb/s, Wi-Fi 7, BT 5.3USB-C 10 Gb/s, Wi-Fi 7, BT 6, Thread

    Design und Verarbeitung

    iPhone 16 Pro – leichtes und robustes Titan

    Apple hat in diesem Modell luftfahrt-taugliches Titan verwendet, was einen enormen Unterschied zu früheren Stahlkonstruktionen darstellt. Für Profis bedeutet das eines: geringeres Gewicht (199 g) bei gleichbleibend hoher Haltbarkeit. Wenn du dein Telefon täglich in einem Gimbal, auf einem Stativ oder in Filmrigs verwendest – jedes Gramm zählt.

    Die flachen Kanten und die klassische Kamerainsel in der Ecke machen das iPhone 16 Pro sehr kompatibel mit professionellem Foto- und Videozubehör. Das ist wichtig, z.B. für Personen, die zusätzliche Objektive auf die Kamera oder Cage-Halterungen verwenden.

    Es ist ratsam, gleich ein Case für das iPhone 16 Pro auszuwählen, das nicht nur das Gehäuse schützt, sondern auch den Halt bei der Arbeit im Freien verbessert.

    iPhone 17 Pro – neues Unibody-Design und höhere Widerstandsfähigkeit

    Im iPhone 17 Pro hat sich Apple für ein aluminium-unibody und eine breite „Regal“-Kamerainstallation entschieden, die fast die gesamte Oberseite der Rückseite einnimmt. Dieses Design sorgt für eine bessere Wärmeableitung – entscheidend für Filmemacher, die lange Materialien in 4K oder 8K aufnehmen.

    Eine weitere Neuheit ist der Ceramic Shield 2, der nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite des Telefons vorhanden ist. Das bedeutet eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Brüche. Für einen Reporter, der sein Telefon täglich in der Tasche neben seiner Ausrüstung trägt, oder für einen Reisenden, der unter schwierigen Bedingungen arbeitet, ist diese Haltbarkeit ein echter Vorteil.

    Im Homescreen-Angebot gibt es bereits spezielle Cases für das iPhone 17 Pro zum Schutz ohne Verlust der Ästhetik. Zur Auswahl stehen robuste Modelle, ideal für Personen, die im Freien arbeiten, transparente, die das neue Design des Telefons zur Geltung bringen, sowie elegante Business-Cases, die für die tägliche Büroarbeit geeignet sind. So findet jeder Profi eine Lösung, die seinen Bedürfnissen entspricht – von maximaler Haltbarkeit bis hin zu stilvollem Minimalismus.


    Display

    iPhone 16 Pro – Helligkeit ausreichend für Studio und Büro

    Das 6,3-Zoll Super Retina XDR OLED mit ProMotion 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 2000 Nits eignet sich hervorragend für professionelle Arbeit. Die Farben im P3 Farbraum sind genau, was für Grafiker und Fotografen nützlich ist. Dank der Unterstützung für HDR und Dolby Vision wird das Telefon auch zu einem mobilen Monitor für die schnelle Bewertung von Videomaterial.

    Für Personen, die hauptsächlich drinnen arbeiten – im Studio, Büro oder zu Hause – ist der Bildschirm des iPhone 16 Pro vollkommen ausreichend.

    iPhone 17 Pro – rekordverdächtige Helligkeit im Freien

    Das neue OLED-Panel im iPhone 17 Pro erreicht bis zu 3000 Nits. Das ist eine Revolution für Profis, die bei Sonnenlicht arbeiten – ein Landschaftsfotograf, ein Filmemacher, der ein Konzert im Freien aufnimmt, oder ein Architekt, der AR auf der Baustelle nutzt, sieht das Bild genauso klar wie drinnen.

    Darüber hinaus ist das Panel energieeffizienter, was die Akkulaufzeit direkt verlängert – entscheidend bei ganztägigen Sitzungen oder Aufnahmen.

    Und wenn du sicherstellen möchtest, dass der Bildschirm in einwandfreiem Zustand bleibt, schau dir das gehärtete Glas für das iPhone 16 Pro oder das gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro an. Für Personen, die dünnere und flexiblere Lösungen bevorzugen, ist das hybride Glas für das iPhone 17 Pro eine gute Alternative.


    Leistung und künstliche Intelligenz

    iPhone 16 Pro – Leistung ausreichend für kreative Arbeit

    Der A18 Pro Chip und 8 GB RAM sind eine Kombination, die jede professionelle Aufgabe bewältigt. Video-Editing in 4K, RAW-Fotobearbeitung in Lightroom, Design in Procreate oder AR-Arbeit – alles läuft reibungslos. Programmierer können auf eine stabile Arbeit in Entwicklungsumgebungen zählen, ohne Ruckler oder Verzögerungen.

    iPhone 17 Pro – Leistungsreserve für die Zukunft

    Der A19 Pro Prozessor und 12 GB RAM sind eine Hommage an Multitasking-Nutzer. Ein Video-Editor kann gleichzeitig Material rendern, Dateien exportieren und andere Anwendungen geöffnet haben, ohne sich um die Leistung sorgen zu müssen.

    Der neue Neural Engine unterstützt fortschrittliche KI-Funktionen, was Fotografen (schnellere Nachtmodi, intelligentes Zusammenfügen von Aufnahmen), Filmemachern (automatische Bildkorrekturen) und Programmierern, die mit lokalem ML experimentieren, zugutekommt. Es ist ein Telefon, das nicht nur heute funktioniert, sondern auch bereit ist für das Wachstum der Rolle der künstlichen Intelligenz in der mobilen Arbeit.


    Kamera und Video

    iPhone 16 Pro – vielseitiges Werkzeug für Fotos und Videos

    • Hauptkamera 48 Mpix mit Quad-Pixel-Sensor.
    • Ultraweitwinkel 48 Mpix mit Autofokus und Makromodus.
    • Teleobjektiv 12 Mpix 5× (120 mm).
    • Frontkamera 12 Mpix.
    • Video: 4K 120 fps ProRes, Dolby Vision HDR.

    Das ist ein Set, das enorme Freiheit bietet – ein Reporter kann ein Ereignis aus der Ferne festhalten, ein Landschaftsfotograf kann den Ultraweitwinkel in 48 Mpix nutzen, und ein Filmemacher kann Zeitlupenaufnahmen in Kinokqualität machen.

    iPhone 17 Pro – Gerät für Filmemacher und Vlogger

    • Alle Objektive haben 48 Mpix, was Konsistenz in der Qualität gewährleistet.
    • Das neue Teleobjektiv 4× (100 mm) bietet verlustfreien Zoom bis zu 8× – mehr Details und Schärfe, ideal für Natur- und Reportagefotografie.
    • Die Frontkamera 24 Mpix mit Center Stage – der Vlogger oder Moderator bleibt immer im Mittelpunkt des Rahmens.
    • Video: ProRes RAW, Apple Log 2, Dual Capture (vorne + hinten gleichzeitig), Genlock – Funktionen, die bisher nur von professionellen Kameras bekannt waren.

    Für Filmemacher ist das eine echte Revolution – das Telefon kann in den Filmplan als zusätzliche Kamera integriert werden.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei einem so umfangreichen Kamerasystem eine gute Schutzmaßnahme sinnvoll ist. Hier kommt das Glas für die Kamera des iPhone 17 Pro ins Spiel. Damit sind die Linsen auch bei intensiver Nutzung sicher.


    Batterie und Laden

    iPhone 16 Pro – solider Arbeitstag

    Die Batterie hält bis zu 27 Stunden Video-Wiedergabe, und das schnelle kabelgebundene Laden (27 W) ermöglicht es, 50% Energie in 30 Minuten aufzuladen. Das ist ausreichend für einen Fotografen oder Designer, der ins Büro zurückkehrt und in der Zwischenzeit sein Gerät aufladen kann. MagSafe 15 W erleichtert die Nutzung von Schreibtisch- oder Autoladegeräten.

    iPhone 17 Pro – Reserve für Arbeiten im Freien

    Das neue Design ermöglicht es, einen größeren Akku unterzubringen – das iPhone 17 Pro hält bis zu 33 Stunden. Das sind 6 Stunden mehr als sein Vorgänger, was für einen Reporter oder Reisenden bedeutet, dass das Telefon in entscheidenden Momenten nicht ausfällt.

    Das Laden mit 40 W (50% in 20 Minuten) und kabelloses Qi2 bis 25 W ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung der Energie. Einige Minuten am Ladegerät bieten Stunden Arbeit – eine ideale Lösung am Filmset oder auf Reisen.


    Konnektivität und Ökosystem

    iPhone 16 Pro – schneller Dateitransfer

    Das Telefon unterstützt 5G, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3. Der USB-C-Port mit 10 Gb/s ermöglicht das schnelle Übertragen großer Video- oder RAW-Fotodateien auf einen Computer oder eine SSD. Das spart enorm viel Zeit für Editoren und Fotografen, die mit Hunderten von Gigabyte Material arbeiten.

    iPhone 17 Pro – bereit für die Zukunft

    Zusätzlich zu dem, was das iPhone 16 Pro hat, fügt es noch Bluetooth 6 und Thread hinzu. Für Profis bedeutet das eine bessere Stabilität der Verbindungen (wichtig z.B. beim Streaming) und Kompatibilität mit der neuen Generation von Smart-Home- und IoT-Geräten. Der N1-Chip sorgt für die Konnektivität – damit sind Wi-Fi-Verbindungen und Hotspots stabiler, was Reporter, die Material im Freien übertragen, zu schätzen wissen.


    Welches Modell als Profi wählen?

    iPhone 16 Pro – Leistung zu einem vernünftigen Preis

    iPhone 16 Pro ist trotz der Einführung des neueren Modells weiterhin ein Premium-Gerät. Es ist eine Option für Profis, die ein leistungsfähiges Arbeitswerkzeug wollen, aber nicht alle neuesten Innovationen benötigen.

    • Leichtes und prestigeträchtiges Gehäuse – luftfahrt-taugliches Titan macht das Telefon leichter und widerstandsfähiger, was Personen, die Gimbals, Rigs oder Fotohalterungen verwenden, zu schätzen wissen.
    • Leistung A18 Pro + 8 GB RAM – ausreichend für die Bearbeitung von 4K-Videos, RAW-Fotos oder das Testen von AR-Anwendungen.
    • 5× Teleobjektiv – ideal für Konzerte, Sportereignisse oder Reportagen, bei denen man weiter von der Action entfernt sein muss.
    • Filmfunktionen – die Aufnahme in 4K 120 fps ProRes bietet Möglichkeiten, die bis vor kurzem nur für professionelle Kameras reserviert waren.

    Für einen freiberuflichen Fotografen, Grafikdesigner oder Programmierer wird das iPhone 16 Pro weiterhin ein voll ausreichendes Werkzeug sein. Und dank des niedrigeren Preises im Vergleich zum 17 Pro bleibt auch Budget für Zubehör – Objektive, Griffe, Gimbals oder Stative.

    iPhone 17 Pro – für anspruchsvolle Profis

    iPhone 17 Pro setzt in mehreren Schlüsselbereichen neue Maßstäbe und richtet sich an diejenigen, die absolut die besten Parameter erwarten.

    • Neues 48 Mpix 4× Teleobjektiv mit verlustfreiem 8× Zoom – ideal für Natur- und Reportagefotografie, wo man nicht näher herankommen kann.
    • Frontkamera 24 Mpix mit Center Stage – ein Werkzeug, das für Vlogger, YouTuber und Personen, die häufig Videokonferenzen führen, geschaffen wurde.
    • Professionelle Filmfunktionen – ProRes RAW, Apple Log 2 und Genlock ermöglichen die Synchronisation mehrerer Kameras und bieten mehr Flexibilität in der Postproduktion.
    • Batterie und Laden – bis zu 33 Stunden Video-Wiedergabe und schnelles Nachladen (40 W kabelgebunden, Qi2 bis 25 W kabellos) sind ein großer Vorteil für Reporter und Kreative, die im Freien arbeiten.
    • Leistung A19 Pro + 12 GB RAM – mehr Komfort beim Multitasking und bereit für die Zukunft, insbesondere bei der Arbeit mit Apple Intelligence und lokalen KI-Modellen.

    Es ist ein Smartphone für Filmemacher, Videokünstler, Streamer oder professionelle Fotografen, die nicht nur eine großartige Kamera, sondern auch fortschrittliche Werkzeuge zur Bearbeitung und lange Arbeitszeiten ohne Ladepausen benötigen.

    Zusammenfassung der Wahl

    • Wenn du ein Fotograf, Grafiker, Designer oder Programmierer bist, der ein starkes und zuverlässiges Gerät zu einem vernünftigen Preis möchte – iPhone 16 Pro wird deine Bedürfnisse erfüllen.
    • Wenn du hingegen Filme machst, streamst, Vlogs aufnimmst, im Freien arbeitest oder die neuesten Werkzeuge benötigst, ist die Wahl einfach – iPhone 17 Pro. Es ist ein Telefon, das nicht nur heute einen Vorteil bietet, sondern auch über Leistungsreserven und Funktionen für die kommenden Jahre verfügt.

    FAQ – iPhone 16 Pro vs iPhone 17 Pro

    Ist es sinnvoll, das iPhone 16 Pro gegen das iPhone 17 Pro zu tauschen?

    Ja, wenn du mit Video, KI arbeitest oder oft im Freien tätig bist. Das iPhone 17 Pro bietet ein besseres 48-Megapixel-Teleobjektiv mit 8× Zoom, ProRes RAW- und Apple Log 2-Funktionen für Filmemacher, einen helleren Bildschirm mit 3000 Nits und eine längere Akkulaufzeit. Wenn deine Bedürfnisse jedoch hauptsächlich Fotografie, Grafikdesign oder Programmierung umfassen – das iPhone 16 Pro wird weiterhin voll ausreichen und dir helfen, Budget für Zubehör zu sparen.

    Welches Modell ist besser für Fotografen?

    Das iPhone 16 Pro hat ein 5× Teleobjektiv, das großartige Vergrößerungen z.B. bei Konzerten oder im Sport bietet. Das iPhone 17 Pro hingegen setzt auf höhere Detailgenauigkeit – das 48-Megapixel-4×-Teleobjektiv und der verlustfreie 8× Zoom ermöglichen es, mehr Details festzuhalten, z.B. in der Natur- und Architekturfotografie. Für professionelle Fotografen bietet das 17 Pro größere Möglichkeiten, aber für Freiberufler und Hobbyisten bleibt das 16 Pro ein großartiges Werkzeug.

    Welches Modell sollte man für die Aufnahme von Filmen und Vlogs wählen?

    Hier hat das iPhone 17 Pro die Oberhand. Dank ProRes RAW, Apple Log 2, Dual Capture-Modus (gleichzeitige Aufnahme von vorne und hinten) und Genlock zur Synchronisation mehrerer Kameras funktioniert das 17 Pro wie ein mobiles Filmstudio. Außerdem eignet sich die 24-Megapixel-Frontkamera mit Center Stage hervorragend für Vlogger und Personen in Videokonferenzen. Das iPhone 16 Pro nimmt in 4K 120 fps ProRes auf und ist ebenfalls für professionelle Produktionen geeignet, aber das 17 Pro bietet mehr Flexibilität in der Postproduktion.

    Welches iPhone eignet sich besser für die Arbeit im Freien?

    Das iPhone 17 Pro – dank des größeren Akkus (33 h vs. 27 h), schnellerem Laden (40 W kabelgebunden, Qi2 25 W kabellos) und dem helleren Bildschirm mit 3000 Nits. Es ist ein Telefon, das für Reporter, Reisende und Filmemacher, die im Freien arbeiten, konzipiert wurde. Das iPhone 16 Pro bietet einen soliden Arbeitstag, aber das 17 Pro bietet mehr Komfort und Sicherheit.

    Ist das iPhone 17 Pro zukunftssicherer als das iPhone 16 Pro?

    Ja. Es hat mehr RAM (12 GB vs. 8 GB), einen leistungsfähigeren A19 Pro-Prozessor und einen stärkeren Neural Engine, was eine bessere Leistung von Apple Intelligence und lokalen KI-Modellen bedeutet. Außerdem unterstützt es neuere Verbindungstandards: Bluetooth 6 und Thread. Dadurch wird es ein Jahr länger Unterstützung für iOS und neue Funktionen erhalten als das iPhone 16 Pro.

  • iPhone 16 vs iPhone 17 – Lohnt es sich, auf das neue Modell umzusteigen?

    iPhone 16 vs iPhone 17 – Lohnt es sich, auf das neue Modell umzusteigen?

    Wenn Ihnen ein modernes und zukunftssicheres Smartphone wichtig ist, ist die Wahl einfach — iPhone 17. Es bringt die größten Veränderungen mit sich: ein flüssiges Display 120 Hz ProMotion, eine neue Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 24 MP, schnelleres Laden (bis zu 35 W kabelgebunden und 25 W kabellos) sowie einen etwas größeren Akku von 3692 mAh, was zusammen den Komfort und die längere Lebensdauer des Geräts erhöht. Das iPhone 16 bleibt hingegen eine sehr gute Wahl für diejenigen, die sparen möchten und dennoch ein leistungsstarkes Smartphone mit einer soliden 12 MP Kamera und einem klassischen Display von 60 Hz erhalten möchten.

    Und heute Abend findet das Apple Event „Awe Dropping” statt, bei dem das iPhone 17 debütiert. Die Premiere beginnt am 9. September 2025 um 10:00 Uhr pazifischer Zeit (19:00 Uhr in Polen), und die Live-Übertragung kann auf der Apple-Website, in der Apple TV-App oder auf dem offiziellen YouTube-Kanal angesehen werden.


    Vergleichstabelle iPhone 16 vs iPhone 17

    MerkmaliPhone 16iPhone 17
    Display6,1″ OLED, 60 Hz6,3″ OLED, 120 Hz ProMotion
    ProzessorApple A18Apple A19
    RAM6–8 GB8 GB
    Hauptkamera48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel
    Frontkamera12 MP24 MP
    Akkukapazität~3560 mAh~3690 mAh
    Kabelgebundenes Ladenbis ~25 Wbis 35 W
    Kabelloses LadenMagSafe 15 WMagSafe/Qi2 25 W
    BetriebssystemiOS 25 (Upgrade auf iOS 26)iOS 26 (Apple Intelligence erweitert)

    Design und Display

    Aussehen und Ergonomie

    • iPhone 16: Apple setzt auf ein bewährtes Design mit einem Aluminiumrahmen und Glasrückseite. Das Telefon ist robust, hat jedoch recht auffällige Ränder um das Display, und das allgemeine Aussehen unterscheidet sich praktisch nicht vom Vorgänger. Dynamic Island bleibt das Zentrum der Interaktion, jedoch finden wir im Basismodell keine zusätzlichen visuellen Änderungen.
    • iPhone 17: Die Konstruktion wurde leicht aufgefrischt. Die Ränder sind noch dünner, sodass das Smartphone bei ähnlichen Abmessungen ein größeres Display (ca. 6,3 Zoll statt 6,1) bietet. Dynamic Island bleibt erhalten, wird aber laut Leaks besser in die Benutzeroberfläche von iOS 26 integriert sein. Das Telefon sieht moderner und schlanker aus, was besonders im direkten Vergleich mit dem iPhone 16 auffällt.

    Display und Flüssigkeit

    • iPhone 16: OLED-Display mit einer Diagonale von 6,1″ und einer Aktualisierungsrate von 60 Hz. Es bietet immer noch eine gute Farbqualität und hohe Helligkeit, aber die Flüssigkeit der Animationen hinkt der Konkurrenz hinterher — selbst günstigere Telefone bieten 2025 oft bereits 90–120 Hz.
    • iPhone 17: Ein enormer Qualitätssprung, denn Apple führt zum ersten Mal die ProMotion 120 Hz-Technologie in der Basisversion ein. Dadurch wird das Scrollen, der Wechsel zwischen Apps und das Spielen von Spielen deutlich komfortabler. Das ist einer der Hauptgründe, warum Nutzer des iPhone 16 einen Wechsel in Betracht ziehen könnten.

    Leistung und Software

    Prozessor und RAM

    • iPhone 16: Der Chip A18, leistungsstark und energieeffizient, bewältigt problemlos jede App oder jedes Spiel. Unterstützt von 6–8 GB RAM, was für Multitasking ausreicht.
    • iPhone 17: Neuer Chip A19 in einem verbesserten Fertigungsprozess. Neben besserer Leistung bietet er auch eine höhere Energieeffizienz und stärkere Unterstützung für KI-Aufgaben. Das bedeutet, dass das iPhone 17 länger flüssig im täglichen Gebrauch bleibt und einen Vorteil „für die Zukunft“ hat.

    iOS und Apple Intelligence

    • Beide Telefone laufen auf iOS 26, aber der Unterschied liegt im Detail:
      • iPhone 16 unterstützt grundlegende Funktionen von Apple Intelligence (z. B. Textzusammenfassungen, einfache Grafikerstellung).
      • iPhone 17 erhält dank A19 Zugang zu fortgeschritteneren Funktionen: intelligente Bild- und Video-Bearbeitung, noch bessere Echtzeit-Übersetzungen sowie eine neue „Liquid Glass”-Benutzeroberfläche.

    Kameras

    Hauptkamera

    • iPhone 16: Die Konfiguration besteht aus einem Hauptsensor von 48 MP und einem Ultraweitwinkel von 12 MP. Es ist ein solides Set, das großartige Tagesaufnahmen und gute Nachtaufnahmen bietet.
    • iPhone 17: Die Kamerakonfiguration bleibt auf dem Papier gleich, aber Apple verbessert die Algorithmen zur Bildverarbeitung. Wir können mit natürlicheren Farben, besserer Stabilisierung in Videos und etwas helleren Nachtaufnahmen rechnen.

    Frontkamera

    • iPhone 16: 12 MP, ausreichend für Selfies und Videoanrufe, aber im Vergleich zur Konkurrenz im Jahr 2025 wurde dies bereits als bescheidene Spezifikation angesehen.
    • iPhone 17: verdoppelt die Auflösung auf 24 MP. Der Effekt? Deutlich schärfere Selfies, bessere Leistung im Porträtmodus und Videoqualität auf einem Niveau, das Content-Ersteller und Personen, die häufig FaceTime oder Zoom nutzen, zu schätzen wissen.

    Akkulaufzeit und Laden — neueste Leaks

    Daten von der chinesischen Regulierungsbehörde

    Der bekannte Leaker ShrimpApplePro hat Dokumente der chinesischen Telekommunikationsregulierungsbehörde veröffentlicht, bei denen Apple eine Reihe von iPhone 17 angemeldet hat. Daraus geht hervor:

    • iPhone 16: Akku 3561 mAh,
    • iPhone 17: Akku 3692 mAh.

    Das ist ein Anstieg um 131 mAh (~3,7%). Auf den ersten Blick nicht viel, aber in Kombination mit dem energieeffizienteren Chip A19 könnte der Unterschied in der tatsächlichen Betriebszeit deutlicher sein, als die Zahlen vermuten lassen.

    Ladegeschwindigkeit

    • iPhone 16: maximal ca. 25 W kabelgebunden und 15 W über MagSafe.
    • iPhone 17: bis zu 35 W über Kabel und 25 W kabellos (Qi2/MagSafe).

    In der Praxis bedeutet dies eine deutlich kürzere Ladezeit, insbesondere wenn wir leistungsstärkere Ladegeräte verwenden. Kabelloses Laden mit 25 W ist ebenfalls ein großer Fortschritt — wir laden das Telefon schneller im Auto, auf dem Schreibtisch oder am Bett auf.


    Für wen ist das iPhone 16 und für wen das iPhone 17?

    Das iPhone 16 ist besser für:

    • Personen, die ein günstigeres iPhone mit weiterhin erstklassiger Leistung möchten,
    • Benutzer älterer Modelle (12/13),
    • diejenigen, denen ein 60 Hz Display und eine Standard-Frontkamera nichts ausmachen.

    👉 In diesem Fall reicht ein guter Schutz aus – schauen Sie sich z. B. Hüllen für das iPhone 16 oder Panzerglas für das iPhone 16 an, damit das Telefon Ihnen so lange wie möglich dient.

    Das iPhone 17 ist besser für:

    • Personen, die einen flüssigen 120 Hz Bildschirm erwarten,
    • Benutzer, die viele Selfies und Videoanrufe machen (24 MP),
    • diejenigen, die schnelleres Laden und längeren Systemsupport wünschen,
    • Personen, die an einem zukunftssicheren Telefon mit besserer KI-Integration interessiert sind.

    👉 Wenn Sie den Kauf dieses Modells planen, denken Sie sofort an den Schutz – z. B. Hüllen für das iPhone 17Panzerglas für das iPhone 17 oder Glas für die Kamera des iPhone 17. So bleibt Ihr neues Smartphone vom ersten Tag an in perfektem Zustand.


    Häufig gestellte Fragen

    Hat das iPhone 17 einen viel besseren Akku als das iPhone 16?

    Nein. Die Kapazität ist nur um ca. 131 mAh (3561 → 3692 mAh) gestiegen. Das ergibt einen Unterschied von ca. 3,7%, aber dank des energieeffizienteren A19-Prozessors und des schnelleren Ladens funktioniert das iPhone 17 tatsächlich etwas länger und lädt schneller auf.

    Unterstützt das iPhone 17 einen 120 Hz Bildschirm?

    Ja. Das ist eine der größten Neuheiten im Basismodell — der Bildschirm 120 Hz ProMotion kommt zum ersten Mal im iPhone 17. Das iPhone 16 hatte nur 60 Hz.

    Ist das iPhone 16 auch im Jahr 2025 noch einen Kauf wert?

    Ja. Es ist immer noch ein sehr leistungsstarkes Telefon mit dem A18-Chip, guten Kameras und Unterstützung für iOS 26. Nach der Premiere des iPhone 17 kann man es zu einem niedrigeren Preis finden, sodass es eine attraktive Option für Personen ist, die sparen möchten.

    Was ist der Unterschied zwischen den Kameras des iPhone 16 und 17?

    Die Hauptkamera-Konfiguration ist sehr ähnlich (48 MP Hauptkamera + 12 MP Ultraweitwinkel). Die größte Änderung betrifft die Frontkamera — von 12 MP im iPhone 16 auf 24 MP im iPhone 17, was die Selfies und Videoanrufe verbessert.

    Lädt sich das iPhone 17 schneller als das iPhone 16?

    Ja. Das iPhone 16 unterstützt kabelgebundenes Laden bis ca. 25 W und MagSafe 15 W. Das iPhone 17 hat 35 W kabelgebunden und 25 W kabellos (Qi2/MagSafe), was eine kürzere Ladezeit bedeutet.

    Hat das iPhone 17 eine bessere Unterstützung für künstliche Intelligenz (Apple Intelligence)?

    Ja. Das iPhone 16 unterstützt grundlegende Funktionen von Apple Intelligence, während das iPhone 17 dank des A19-Chips und der höheren KI-Leistung ein umfassenderes Set an Optionen bietet, z. B. fortgeschrittene Zusammenfassungen, Grafikbearbeitung oder intelligente Echtzeit-Übersetzungen.

    Ist es sinnvoll, das iPhone 16 gegen das 17 zu tauschen?

    Das hängt davon ab. Wenn Sie ein iPhone 16 haben und zufrieden sind, ist ein Wechsel nicht notwendig. Aber wenn Ihnen die Flüssigkeit des Displays, die bessere Frontkamera und das schnellere Laden fehlen, wird das iPhone 17 ein attraktives Upgrade sein.

  • Das beste gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro Max – Ranking 2025

    Das beste gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro Max – Ranking 2025

    Das beste Glas für das iPhone 17 Pro Max ist ESR Ultrafit Armorite Pro, das sich durch höchste Kratz- und Sturzfestigkeit auszeichnet und gleichzeitig eine ideale Bildschirmtransparenz bewahrt. Für Personen, die nach einer günstigeren Alternative suchen, eignet sich Bizon Glass Clear 2 hervorragend, und für diejenigen, die ihre Privatsphäre wahren möchten – GrizzGlass SecretGlass.

    Vergleich der Schutzgläser für das iPhone 17 Pro Max

    ProduktPreisGlasartVorteileAm besten geeignet für
    Bizon Glass Clear 225 złGehärtetes ClearGrundschutz, transparentPersonen, die nach einem günstigen und einfachen Schutz suchen
    ESR Ultrafit Armorite Pro55 złPremium gehärtetHöchste Kratz- und SturzfestigkeitBenutzer, die maximalen Schutz benötigen
    ESR Ultrafit Tempered Glass 2-pack39 złGehärtetes Clear (2 Stück)Wirtschaftliches Set, Marke ESRPersonen, die einen Vorrat an Glas haben möchten
    Tech-Protect Spy+ Privacy 2-pack35 złPrivatsphäre (2 Stück)Begrenzt den Betrachtungswinkel, schützt DatenPersonen, die das Telefon an öffentlichen Orten nutzen
    Tech-Protect Quick Set+ 2-pack39 złGehärtet, Installationsrahmen (2 Stück)Einfache Montage ohne BlasenPersonen, die das Glas selbst montieren
    Tech-Protect Glass Fit+ 2-pack19 złGehärtetes Clear (2 Stück)Günstigster Preis, 2 im SetPersonen, die die günstigste Lösung suchen
    GrizzGlass SecretGlass34,99 złMatt, privatisierendPrivatsphäre, keine Reflexionen, weniger FingerabdrückePersonen, die Diskretion und einen matten Bildschirm schätzen

    Die besten Gläser für das iPhone 17 Pro Max – detaillierte Beschreibungen

    Bizon Glass Clear 2 – gehärtetes Glas für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 25 zł
    Bizon Glass Clear 2 ist ein klassisches gehärtetes Glas für das iPhone 17 Pro Max, das sich hervorragend als Grundschutz für das neue Apple-Smartphone eignet. Es ist dünn, völlig transparent und nahezu unsichtbar auf dem Bildschirm. Es schützt vor Kratzern und versehentlichen Rissen, und dank der präzisen Passform beeinflusst es nicht die Funktion von Face ID oder die Empfindlichkeit des Touchscreens.
    👉 Am besten geeignet für: Personen, die nach einem günstigen, bewährten und einfach zu montierenden Schutzglas suchen.


    ESR Ultrafit Armorite Pro – das stärkste Schutzglas für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 55 zł
    Wenn Ihnen maximale Widerstandsfähigkeit wichtig ist, ESR Ultrafit Armorite Pro ist das beste gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro Max. Laut Hersteller hält es sogar starken Stürzen stand, und seine Härte übertrifft die Standardgläser 9H. Es verfügt über eine hochwertige oleophobe Beschichtung, die dafür sorgt, dass der Bildschirm sauber und frei von Streifen bleibt. Es ist ein Premium-Produkt, das den höchsten Schutz und Komfort bei der Nutzung bietet.
    👉 Am besten geeignet für: aktive Personen, die sicherstellen möchten, dass ihr iPhone 17 Pro Max den täglichen Herausforderungen standhält.


    ESR Ultrafit Tempered Glass 2-pack – praktisches gehärtetes Glas für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 39 zł
    Das 2er-Pack von ESR ist eine wirtschaftliche und bequeme Lösung – ein Glas wird sofort aufgeklebt, das andere bleibt als Reserve.  ESR Ultrafit Tempered Glass garantiert hervorragende Transparenz, hohen Schutz und eine präzise Passform für den Bildschirm des iPhone 17 Pro Max. Es ist eine großartige Alternative für Personen, die ein Marken-Glas haben möchten, aber zu einem niedrigeren Preis als das Armorite Pro.
    👉 Am besten geeignet für: praktische Personen, die ihr Telefon langfristig schützen möchten und sich keine Sorgen über mögliche Glasschäden machen wollen.


    Tech-Protect Spy+ Privacy 2-pack – privatisierendes Glas für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 35 zł
    Tech-Protect Spy+ ist privatisierendes Glas für das iPhone 17 Pro Max, das den Bildschirm effektiv vor den Blicken Dritter schützt. Dank einer speziellen Beschichtung sind die Inhalte nur im rechten Winkel sichtbar, was besonders wichtig ist, wenn man unterwegs ist oder an öffentlichen Orten arbeitet. Im Set sind gleich zwei Stück enthalten, was ebenfalls ein gutes Preisangebot darstellt.
    👉 Am besten geeignet für: Personen, die ihre Privatsphäre schützen und gleichzeitig den Bildschirm vor Beschädigungen sichern möchten.


    Tech-Protect Quick Set+ 2-pack – gehärtetes Glas mit Rahmen für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 39 zł
    Quick Set+ ist ein gehärtetes Glas für das iPhone 17 Pro Max mit einem praktischen Installationsrahmen, der es ermöglicht, das Glas in wenigen Sekunden perfekt und ohne Luftblasen aufzubringen. Im Set erhalten Sie zwei Exemplare, sodass Sie länger geschützt sind. Es ist eine großartige Option für Personen, die Bedenken haben, das Glas selbst zu montieren.
    👉 Am besten geeignet für: Benutzer, die die Garantie für eine einfache und perfekte Anbringung des Glases haben möchten.


    Tech-Protect Glass Fit+ 2-pack – das günstigste gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 19 zł
    Glass Fit+ ist ein budgetfreundliches Schutzglas, das trotz des niedrigen Preises seine Funktion erfüllt – es schützt den Bildschirm vor Kratzern und Rissen. Im Set sind zwei Stück enthalten, was es zu einer sehr wirtschaftlichen Lösung macht. Obwohl es nicht die gleiche Haltbarkeit wie ESR oder GrizzGlass bietet, ist es für diesen Preis schwer, besseren Schutz zu finden.
    👉 Am besten geeignet für: Personen, die so wenig wie möglich ausgeben und gleichzeitig sicher sein möchten, dass der Bildschirm des iPhone 17 Pro Max nicht beschädigt wird.


    GrizzGlass SecretGlass – mattes privatisierendes Glas für das iPhone 17 Pro Max

    Preis: 34,99 zł
    GrizzGlass SecretGlass ist ein einzigartiges Schutzglas für das iPhone 17 Pro Max, das sich durch eine matte Oberfläche und einen privatisierenden Filter auszeichnet. Dadurch schützt es nicht nur die Privatsphäre des Benutzers, sondern reduziert auch Reflexionen und sorgt dafür, dass der Bildschirm bei Sonnenlicht besser lesbar ist. Die matte Oberfläche sorgt zudem dafür, dass auf dem Glas weniger Fingerabdrücke sichtbar sind.
    👉 Am besten geeignet für: Personen, die ihr Telefon häufig in öffentlichen Räumen nutzen und den „Spiegel“-Effekt auf dem Bildschirm nicht mögen.


    Wie wählt man das beste Schutzglas für das iPhone 17 Pro Max?

    Die Wahl des Schutzglases für das iPhone 17 Pro Max ist nicht so offensichtlich, wie es scheinen mag. In den Geschäften finden Sie Dutzende von Modellen, die sich in Preis, Art der Beschichtung oder Montage unterscheiden. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine kurze Liste von Punkten zusammengestellt, auf die Sie achten sollten:

    Art des Glases – gehärtet, matt oder privatisierend?

    Die am häufigsten gewählte Lösung ist gehärtetes 9H-Glas für das iPhone 17 Pro Max – es bietet hohen Schutz vor Kratzern und Rissen. Wenn Sie Ihr Telefon häufig an öffentlichen Orten verwenden, sollten Sie privatisierendes Glas in Betracht ziehen, z.B. GrizzGlass SecretGlass, das den Betrachtungswinkel des Bildschirms einschränkt. Eine Alternative sind auch matte Gläser, die Reflexionen und Fingerabdrücke reduzieren.

    Montage des Glases – selbstständig oder mit Rahmen?

    Für viele Personen ist das korrekte Anbringen des Glases ohne Luftblasen das größte Problem. Eine Lösung sind Sets mit Installationsrahmen, wie Tech-Protect Quick Set+. Dank der speziellen Führung ist die Montage schnell und präzise, und das Ergebnis sieht aus wie nach einem professionellen Service.

    Zusätzliche Beschichtungen – oleophob und anti-reflexiv

    Es ist ratsam, Gläser zu wählen, die über eine oleophobe Beschichtung verfügen, z.B. ESR Ultrafit Armorite Pro. Dadurch bleibt der Bildschirm länger sauber und Fingerabdrücke sind weniger sichtbar. Bei matten Modellen finden Sie häufig auch eine anti-reflexive Beschichtung, die die Sichtbarkeit bei Sonnenlicht verbessert.

    Kompatibilität mit Hüllen – case-friendly

    Nicht jedes Glas funktioniert gut mit dickeren Hüllen. Wenn Sie robuste Gehäuse verwenden, achten Sie darauf, dass das Glas case-friendly ist – das heißt, es hat minimal kleinere Abmessungen, um nicht unter dem Rahmen der Hülle hervorzuheben. Produkte von Marken wie ESR oder Bizon sind genau mit Blick auf die Kompatibilität mit Hüllen konzipiert.

    Preis und Qualität – worauf setzen?


    Häufig gestellte Fragen – Glas für das iPhone 17 Pro Max

    ⭐ Passen die Gläser für das iPhone 16 Pro Max auf das iPhone 17 Pro Max?

    Ja. Beide Modelle haben einen 6,9-Zoll-Bildschirm und die identische Anordnung von Dynamic Island und Face ID, daher sind die Schutzgläser vollständig kompatibel.


    ⭐ Was ist das beste gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro Max?

    Die beste Wahl ist ESR Ultrafit Armorite Pro, das den höchsten Schutz vor Kratzern und Stürzen bietet und dabei vollständig transparent ist.


    ⭐ Ist es sinnvoll, ein privatisierendes Glas für das iPhone 17 Pro Max zu kaufen?

    Ja – z.B. GrizzGlass SecretGlass oder Tech-Protect Spy+ gewährleisten Privatsphäre und reduzieren den Betrachtungswinkel des Bildschirms.


    ⭐ Beeinflusst gehärtetes Glas für das iPhone 17 Pro Max Face ID und Touch?

    Nein – gute Gläser, wie Bizon Glass Clear 2 oder ESR, sind perfekt angepasst und beeinflussen nicht die Funktion von Face ID oder die Empfindlichkeit des Touchscreens.


    ⭐ Welches gehärtete Glas für das iPhone 17 Pro Max lässt sich am einfachsten montieren?

    Am bequemsten sind Sets mit Installationsrahmen, z.B. Tech-Protect Quick Set+ 2-pack. Dank der Führung wird das Glas gleichmäßig und ohne Blasen aufgebracht.


    ⭐ Passen die Kameragläser vom iPhone 16 Pro Max auf das 17 Pro Max?

    Nein – die Kamerainsel im iPhone 17 Pro Max ist anders, daher müssen die Gläser für die Objektive speziell für dieses Modell entwickelt werden.

  • Die besten Hüllen für das iPhone 17 Pro / Pro Max (2025) – Auswahlleitfaden

    Die besten Hüllen für das iPhone 17 Pro / Pro Max (2025) – Auswahlleitfaden

    Die besten Hüllen für das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max im Jahr 2025 sind Modelle mit voller Kompatibilität MagSafe/Qi2, verstärktem Kameraschutz und dem Zertifikat MIL-STD-810G. Wenn dir maximaler Schutz wichtig ist, wähle eine robuste Hülle (z.B. Ringke Onyx). Für stilbewusste und leichte Nutzer eignen sich transparente Hybridhüllen von ESR oder Silikonhüllen von 3mk, und für das Geschäft sind elegante Hüllen von Guess und Dux Ducis ideal.

    Sieh dir das gesamte Angebot Hüllen für das iPhone 17 Pro/17 Pro Max an und wähle ein Modell, das zu deinen Bedürfnissen passt.

    📊 TOP 5 Kategorien von Hüllen für das iPhone 17 Pro / 17 Pro Max

    KategorieHauptwahlGrößter VorteilAlternativen
    Robust und sturzsicherRingke Onyx Magnetic MagSafeMIL-STD-Zertifikat, MagSafe, matte OberflächeBizon Case TUR, Tech-Protect Ion Carbon
    Transparent und hybridESR Classic Hybrid Kickstand MagSafeTransparentes Design + integrierter StänderRingke Fusion Clear, Tech-Protect MagFlex, ESR Set mit Glas
    Silikon und leichtRingke Silicone Magnetic MagSafeWeiches Silikon + MagSafe-Ring3mk Silicone Case, Mercury Semi Silicone
    Elegant und geschäftlichGuess 4G Strap Triangle Logo MagSafePremium-Stil, Guess-Logo, MagSafeDux Ducis Skin X Pro, Bizon Case Pocket
    Funktional mit ZubehörTech-Protect MagRing MagSafeBeweglicher Ring 360° + MagSafeBizon Case Hybrid Ring

    🛡️ Robust und sturzsicher

    Wenn du dich fragst, welche Hülle das iPhone 17 Pro Max am besten vor einem Sturz aus 2 Metern schützt, ist die Antwort einfach – robuste Modelle. Diese bieten das höchste Maß an Sicherheit, erfüllen die Haltbarkeitsstandards und schützen nicht nur das Gehäuse, sondern auch das hervorstehende Kameramodul.

    • Ringke Onyx Magnetic MagSafe – zertifizierte Militärhülle. Der Hersteller bestätigt die Sturzsicherheit gemäß dem MIL-STD-810G-Standard, was bedeutet, dass das Telefon selbst einen Sturz aus 2 Metern Höhe übersteht. Die matte Oberfläche verhindert das Abrutschen, und der integrierte MagSafe-Ring ermöglicht das kabellose Laden und die Nutzung von Zubehör. Dies ist die erste Wahl, wenn du kompromisslosen Schutz im Alltag möchtest.
    • Bizon Case TUR – solide, massive Hülle, die für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Dank der verstärkten Ecken und des stabilen Rahmens absorbiert sie Stöße, und die erhöhten Kanten schützen den Bildschirm und die Kamera vor Kratzern. Dieses Modell wird aktiven Personen gefallen und denen, die ihr Telefon häufig auf Baustellen, in Werkstätten oder im Freien verwenden.
    • Tech-Protect Ion Carbon MagSafe – robuste Schutz in sportlichem Design. Die karbonartige Textur verleiht einen modernen Charakter, und die stabilen Rückseiten und Rahmen schützen das Gerät effektiv. Der integrierte MagSafe sorgt dafür, dass selbst dickere Hüllen die Funktionalität des kabellosen Ladens nicht einschränken. Dies ist ein Kompromiss zwischen Solidität und Stil.

    👉 Am besten für: Personen, die sicherstellen möchten, dass ihr iPhone 17 Pro/Pro Max zufällige Stürze übersteht, ohne dabei die Funktionalität von MagSafe zu verlieren.

    🔗 Sieh dir mehr an – robuste Hüllen für das iPhone 17 Pro/17 Pro Max


    ✨ Transparent und hybrid

    Viele Nutzer fragen sich: wie man das iPhone 17 Pro schützt, ohne sein elegantes Design zu verdecken? Die Antwort sind transparente Hüllen und Hybride – leicht, schlank und ästhetisch.

    • ESR Classic Hybrid Kickstand MagSafe – transparente Rückseiten, die die originale Farbe des iPhones zur Geltung bringen, und der integrierte Ständer ermöglicht eine bequeme Aufstellung des Telefons im Hoch- oder Querformat. Dies ist die ideale Wahl für Videoanrufe und das Ansehen von Videos.
    • Ringke Fusion Clear – klassische Clear Case, die ultradünnes Design mit dem Schutz der grundlegenden Elemente des Telefons kombiniert. Erhöhte Rahmen um die Kamera und den Bildschirm minimieren das Risiko von Kratzern, und die flexiblen Seiten erleichtern das Anbringen und Abnehmen der Hülle.
    • Tech-Protect MagFlex – interessante Hybrid: transparenter Rücken ermöglicht es, das Design des iPhones zu bewundern, während der farbige Rahmen individuellen Charakter verleiht. Dies ist eine Lösung für Personen, die Minimalismus mit einem Hauch von Stil verbinden möchten.

    👉 Am besten für: Personen, die das Aussehen ihres iPhones schätzen und es nicht verdecken möchten, aber gleichzeitig praktischen Schutz benötigen.

    🔗 Sieh dir mehr an – transparente Hüllen für das iPhone 17 Pro/17 Pro Max


    🌈 Silikon und leicht

    Welche Hülle ist am bequemsten für den täglichen Gebrauch und erhöht das Gewicht des Telefons nicht? Die Antwort: Silikon. Weich, leicht, gut in der Hand liegend und in vielen Farben erhältlich.

    • 3mk Silicone Case – minimalistisches, mattes Finish in klassischem Schwarz. Bietet einen angenehmen Griff und grundlegenden Schutz. Ideal für Personen, die eine einfache Hülle ohne unnötige Extras wünschen.
    • Ringke Silicone Magnetic MagSafe – kombiniert weiches Silikon mit voller MagSafe-Unterstützung. Erhältlich in Pastellfarben, z.B. helllila, wodurch es perfekt zum Stil kreativer Nutzer passt.
    • Mercury Semi Silicone MagSafe – etwas härtere Konstruktion als typische Silikonhüllen. Dadurch dämpft sie Stöße besser, und die zusätzliche MagSafe-Unterstützung ermöglicht die Nutzung von magnetischem Zubehör.

    👉 Am besten für: Personen, die nach einer leichten, bequemen Hülle in attraktiven Farben suchen, die das Telefon nicht erheblich vergrößert.

    🔗 Sieh dir mehr an – Silikonhüllen für das iPhone 17 Pro/17 Pro Max


    👔 Elegant und geschäftlich

    Welche Hülle für das iPhone 17 Pro Max passt am besten zu einem Anzug oder geschäftlichen Treffen? Hier sind elegante Modelle am besten geeignet – mit Klappe, Lederfinish oder markantem Design.

    • Guess 4G Strap Triangle Logo MagSafe – eine Hülle, die Mode und Technologie verbindet. Das schwarze Design, verziert mit dem Guess-Logo, verleiht dem Telefon ein prestigeträchtiges Aussehen. Der integrierte MagSafe sorgt für volle Funktionalität. Abgerundet wird das Ganze durch einen stilvollen Perlenanhänger.
    • Dux Ducis Skin X Pro MagSafe – klassische Klapphülle, die gleichzeitig als Geldbörse dient. Im Inneren findest du Fächer für Karten und Bargeld, was sie zu einer großartigen Wahl für geschäftliche Treffen macht.
    • Bizon Case Pocket – braune Geldbörse im traditionellen Stil. Die dezente Farbe und die praktische Funktionalität machen sie zu einer Wahl für Personen, die Klassik und Einfachheit schätzen.

    👉 Am besten für: geschäftliche Nutzer und Personen, die Funktionalität mit Eleganz verbinden möchten.

    🔗 Sieh dir mehr an – elegante Hüllen für das iPhone 17 Pro/17 Pro Max


    ⚙️ Funktional mit Zubehör

    Gibt es eine Hülle, die nicht nur das iPhone schützt, sondern auch die tägliche Nutzung erleichtert? Ja – das sind Modelle mit zusätzlichen Funktionen wie Ringen, Halterungen oder Ständern.

    • Tech-Protect MagRing (beweglicher Ring) – ausgestattet mit einem 360°-Ring, der sich um die Achse dreht. Er erleichtert das Halten des Telefons mit einer Hand und fungiert bei Bedarf als Ständer. Dank MagSafe verliert es nicht die Kompatibilität mit dem Laden.
    • Bizon Case Hybrid Ring – massive Hybridhülle, bei der der Ring als Fingerhalterung und Ständer dient. Dies ist eine großartige Lösung für Personen, die häufig Filme ansehen oder Videoanrufe führen.

    👉 Am besten für: Nutzer, die aktiv mit ihrem Telefon arbeiten und mehr Komfort und Sicherheit bei täglichen Aufgaben wünschen.


    Wie wählt man die richtige Hülle für das iPhone 17 Pro / 17 Pro Max?

    Die Wahl einer Hülle für das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max ist nicht einfach – auf dem Markt findest du Dutzende von Modellen: von dünnen Clear Cases bis hin zu robusten Hüllen. Um die Entscheidung zu erleichtern, beantworte dir einige wichtige Fragen:

    🔄 Kompatibilität mit dem Modell

    • Ist die Hülle für das 17 Pro oder das 17 Pro Max gedacht? – der Größenunterschied und die Anordnung der Kamerainseln sorgen dafür, dass nicht jede Hülle für beide Versionen passt.
    • Neuer Action Button – stelle sicher, dass die Hülle eine präzise Aussparung für den zusätzlichen Knopf hat.

    Unterstützung von MagSafe und Qi2

    • Benötigst du schnelles kabelloses Laden? Wenn ja, wähle eine Hülle mit integriertem MagSafe-Ring.
    • Verwendest du MagSafe-Zubehör (z.B. Autohalterung, Geldbörse, Powerbank)? Ohne den magnetischen Ring funktionieren sie möglicherweise nicht richtig.

    🛡️ Schutz vor Stürzen

    • Hast du Angst vor Stürzen aus der Höhe? Setze auf Modelle mit dem Zertifikat MIL-STD-810G (z.B. Ringke Onyx).
    • Liegt dir der Schutz der Kamera am Herzen? Suche nach Hüllen mit erhöhten Rahmen um das Kameramodul.

    🎨 Materialien und Design

    • Silikon / TPU – leicht, weich, angenehm im täglichen Gebrauch.
    • Polycarbonat / Hybride – höhere Widerstandsfähigkeit, transparente Rückseiten.
    • Echtes oder Kunstleder – Eleganz und Prestige, oft in Klappversionen.
    • Carbon / robust – sportlicher Charakter und maximaler Schutz.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Welche Hülle schützt das iPhone 17 Pro Max am besten vor Stürzen?

    Die sichersten sind robuste Hüllen mit dem MIL-STD-810G-Zertifikat, z.B. Ringke Onyx Magnetic MagSafe. Solche Hüllen überstehen Stürze aus Höhen von bis zu 2 Metern und schützen die Kamera durch erhöhte Rahmen.


    Passen Hüllen für das iPhone 17 Pro auch auf das iPhone 17 Pro Max?

    ❌ Nein, passen nicht. Die Modelle unterscheiden sich in der Bildschirmgröße und der Anordnung der Kameras. Wähle immer eine Hülle, die speziell für dein iPhone 17-Modell gedacht ist, um Spielraum und Fehlanpassungen der Tasten zu vermeiden.


    Beeinflusst eine MagSafe-Hülle das kabellose Laden?

    ✅ Ja, aber positiv. Eine Hülle mit integriertem MagSafe-Ring stabilisiert die Position des Telefons auf dem Ladegerät und ermöglicht die Nutzung der vollen Qi2-Leistung. Sieh dir auch MagSafe-Ladegeräte an, die perfekt mit magnetischen Hüllen zusammenarbeiten.


    Welche Materialien schützen das iPhone 17 Pro / Pro Max am besten?

    • TPU + PC (Polycarbonat) – am besten für robuste Hüllen, sturzsicher.
    • Silikon – leicht und bequem, gut für den täglichen Gebrauch.
    • Leder – Eleganz und Prestige, obwohl weniger widerstandsfähig als robuste Hüllen.
    • Hybride (Clear + Rahmen) – Kompromiss zwischen Design und Schutz.

    👉 Alle diese Optionen findest du in der Kategorie Hüllen für das iPhone 17 Pro / 17 Pro Max.


    Loht es sich, ein Set aus Hülle + Displayschutz zu kaufen?

    👍 <strongAuf jeden Fall. Sets wie ESR Classic Hybrid + gehärtetes Glas bieten 360°-Schutz und eine Passgarantie. Alternativ kannst du auch separat Gläser und Schutzfolien für das iPhone 17 Pro/17 Pro Max wählen.


    Verhindern dickere Hüllen die Nutzung des Telefons?

    Nicht unbedingt. Robuste Modelle sind größer, aber moderne Konstruktionen (z.B. Tech-Protect Ion Carbon) bieten einen bequemen Griff und blockieren MagSafe nicht. Wenn dir Schlankheit wichtig ist, wähle transparente oder Silikonhüllen.

  • Wie klebt man gehärtetes Glas ohne Luftblasen auf?

    Wie klebt man gehärtetes Glas ohne Luftblasen auf?

    Die beste Methode, um gehärtetes Glas ohne Blasen aufzubringen, ist die Montage in einem sauberen Raum (am besten im Badezimmer nach dem Baden), eine gründliche Entfettung des Bildschirms und das gleichmäßige Absenken des Glases auf das Display. Eventuelle Blasen sollten vorsichtig zur Seite gedrückt werden, damit der Kleber perfekt am Bildschirm haftet.

    Warum ist es sinnvoll, Glas auf dem Bildschirm zu haben?

    Der Bildschirm ist das am häufigsten beschädigte Element eines Smartphones in Deutschland — laut der Studie Smart Barometer 2022 (Digital Care) betrifft ca. 75% der Servicefälle den Bildschirm. Das ist ein überzeugendes Argument, um präventiv den Bildschirm mit Glas oder Folie zu schützen und das Risiko teurer Reparaturen zu minimieren.

    Bei neuen Modellen beträgt die Reparatur des Bildschirms Kosten in Höhe von mehreren Hundert oder sogar ~2.000 zł. Zum Beispiel schätzt ein autorisierter Apple-Partner in Deutschland den Austausch des Bildschirms iPhone 16 Pro auf 1.999 zł (iPhone 16: 1.699 zł; 16 Pro Max: 2.399 zł)

    Im Fall des Samsung Galaxy S25 Ultra gibt ein unabhängiger Service an: Austausch der Scheibe 699 zł, und Austausch des gesamten Displays 1.049 zł (Beispielpreise für einen Punkt in Deutschland).
    Das Glas/die Folie kostet hingegen einige Dutzend–~200 zł in beliebten Einzelhandelsketten — meist deutlich weniger als eine Bildschirmreparatur. 

    Arten von Gläsern / Folien – schnelle Übersicht

    TypWas ist dasVorteileNachteileWann wählen
    Gehärtetes Glas (case-friendly)Starre Glasscheibe, kürzer an den Kanten, um nicht mit der Hülle zu kollidierenSehr guter Schutz vor Stößen und Kratzern, „gläserner“ Gleiteffekt, einfache MontageKann bei starkem Fall brechenUniverseller Schutz für den Alltag, mit den meisten Hüllen
    3D-Glas / Full CoverProfilierte Glasscheibe mit Rahmen, vollständige Abdeckung der Vorderseite„Wie aus der Fabrik“ aussehendes Design, bessere KantenabdeckungErfordert gute Anpassung an die HülleWenn Ihnen vollständige Abdeckung und Ästhetik wichtig sind
    Hybridglas (flex)Glas-polymer Laminat, flexibler als GlasDünner, „umarmt“ die Kanten, geringeres Risiko des Brechens der ScheibeEtwas schwächer bei Stürzen im Vergleich zu klassischem GlasBildschirme mit leichter Krümmung, wenn gehärtetes Glas „absteht“
    Hydrogel-Folie (nass)Flexible Folie, regeneriert Mikrorisse selbstBeste Anpassung (Edge/Krümmungen), sehr dünnSchwächster Schutz bei harten StößenSmartwatches, Edge-Displays, Priorität: perfekte Haftung
    Mattes Glas/Folie (Anti-Reflex)Mattes Finish zur Reduzierung von ReflexionenBessere Lesbarkeit in der Sonne, angenehmer „Gleiteffekt“ unter dem StylusMinimal geringere BildschärfeAußennutzung, Spielen/Stylus
    Privatsphäre-Glas (privacy)Schicht, die den Betrachtungswinkel einschränktSchützt den Inhalt vor AusspionierenDunkleres Bild, geringere HelligkeitArbeiten im Transport/öffentlich
    Antibakterielles GlasBeschichtung, die das Wachstum von Bakterien einschränktHöhere OberflächenhygieneErhöht nicht die SturzfestigkeitGeteilte Geräte, hohe Hygiene
    Glas mit BlaulichtfilterFilter für Teile des blauen LichtspektrumsPotenziell größerer Komfort für die Augen am AbendLeichtes „Wärmen“ des BildesLanges Lesen/Arbeiten nach Einbruch der Dunkelheit

    Tipp: Wenn Sie eine Hülle verwenden, wählen Sie Gläser „case-friendly” (die nicht direkt am Rand enden). Für gebogene Bildschirme sind 3D/Full Cover oder Hydrogel am besten geeignet.

    Montageanleitung für gehärtetes Glas

    1️⃣ Für eine saubere Umgebung sorgen
    Beginnen Sie die Montage im Badezimmer direkt nach dem Baden – der Wasserdampf absorbiert den Staub in der Luft, sodass Sie Verunreinigungen unter dem Glas vermeiden. Das ist ein einfacher Trick, der die Qualität der Anbringung erheblich verbessert.

    2️⃣ Gründliche Reinigung des Bildschirms
    Verwenden Sie das mitgelieferte, mit Alkohol getränkte Tuch, um fettige Flecken und Verunreinigungen zu entfernen. Polieren Sie dann den Bildschirm mit einem trockenen Mikrofasertuch, sodass die Oberfläche perfekt glatt und glänzend ist.

    3️⃣ Präzise Anpassung des Glases
    Halten Sie das Glas an den Kanten und richten Sie es so gerade wie möglich aus. Wenn im Set ein Positionierungsrahmen enthalten ist, nutzen Sie diesen unbedingt, um das Glas perfekt zentriert auf den Bildschirm zu platzieren.

    4️⃣ Aufkleben des Glases und Andrücken
    Senken Sie das Glas langsam auf das Display und lassen Sie es von selbst haften. Drücken Sie es dann vorsichtig an, indem Sie für einige Sekunden kreisende Bewegungen ausführen. Dadurch verbindet sich die Klebeschicht gut mit dem Bildschirm und hält den Schutz lange.

    Wie vermeidet man Luftblasen unter dem Glas?

    • Montieren Sie das Glas in einem feuchten Raum, z.B. im Badezimmer nach der Dusche.
    • Verwenden Sie immer Reinigungszubehör aus dem Set (Tücher, Staubaufkleber).
    • Beeilen Sie sich nicht – Präzision und Geduld garantieren das beste Ergebnis.

    Professionelle Montage von Glas und Folie in Koszalin und Umgebung

    Wenn Sie das Risiko einer misslungenen Montage vermeiden oder Angst vor Luftblasen haben – nutzen Sie unseren professionellen Service.

    In unserem Geschäft Homescreen in Koszalin bieten wir:

    • Montage in einer sterilen Antistaubkammer mit HEPA-Filter – dadurch gelangt kein Staub unter das Glas, und das Ergebnis ist perfekt.
    • Präziser Folienplotter – Anpassung an Tausende von Modellen von Smartphones, Tablets und Laptops.
    • Erfahrene Techniker – haben über die Jahre nicht nur Glas für Kunden, sondern auch für Freunde, Familie und… Nachbarn 😉 montiert.

    ✅ Allgemeine FAQ – gehärtetes Glas

    🌟Kann man gehärtetes Glas selbst aufkleben?
    Ja, es reicht aus, den Bildschirm gut zu reinigen, den Staub zu entfernen und das Glas langsam auf das Display abzusenken. In den meisten Fällen ist die Montage einfach und dauert nur wenige Minuten.

    🌟Kann man gehärtetes Glas mehrere Male aufkleben?
    Nein. Nach dem Abziehen verliert es die Klebeschicht und haftet nicht mehr gut am Bildschirm.

    🌟Wie entfernt man gehärtetes Glas vom Telefon?
    Hebeln Sie vorsichtig eine Ecke mit dem Fingernagel oder einer Plastikkarte an und heben Sie das Glas langsam an. Vermeiden Sie scharfe Werkzeuge, die den Bildschirm zerkratzen könnten.

    🌟Werden Luftblasen unter dem Glas von selbst verschwinden?
    Mikroskopisch kleine Blasen verschwinden normalerweise nach 24–48 Stunden. Größere Blasen sollten mit einer in ein Tuch gewickelten Karte herausgedrückt werden.

    🌟Schutzfolie oder gehärtetes Glas – was wählen?

    • Gehärtetes Glas schützt besser vor Stößen und Stürzen.
    • Folie ist dünner, flexibler und eignet sich für gebogene Bildschirme.

    🌟Welche Arten von Schutzgläsern gibt es?

    • klassisches gehärtetes Glas,
    • Hybridglas (flexibel, bruchsicher),
    • Privatsphäre-Glas (schützt die Privatsphäre),
    • antibakterielles Glas,
    • mattes und anti-reflex Glas.

    🌟Beeinträchtigt gehärtetes Glas die Bild- oder Berührungsempfindlichkeit?
    Hochwertige Gläser sind praktisch nicht spürbar – sie verändern nicht die Berührungsempfindlichkeit oder die Bildklarheit.

    🌟Schützt gehärtetes Glas vor dem Brechen des Bildschirms?
    Ja – das Glas absorbiert die Aufprallkraft, sodass im Falle eines Falls meist das Glas bricht und nicht der Bildschirm des Telefons.

    🌟Wie oft sollte man gehärtetes Glas wechseln?
    Es ist ratsam, es zu wechseln, wenn Sie tiefe Kratzer oder Risse bemerken. Gebrochenes Glas schützt den Bildschirm nicht mehr so effektiv.


    ✅ FAQ zum Service im Home Screen Geschäft (Koszalin und Umgebung)

    🌟Behandelt Home Screen nur die Montage von Gläsern auf Handys?
    Nein – wir montieren Gläser und Folien auch auf Tablets, Smartwatches und Laptops.

    🌟Bieten Sie die Montage von Hydrogel-Folien an?
    Ja, wir haben Hydrogel-Folien im Angebot, die sich dank der Nassmontage perfekt an gebogene Bildschirme anpassen.

    🌟Kann ich direkt nach dem Kauf eines neuen Handys vorbeikommen?
    Ja – viele Kunden aus Koszalin und Umgebung entscheiden sich dafür, das Glas oder die Folie am Tag des Handykaufs montieren zu lassen, um den Bildschirm sofort zu schützen.

    🌟Kann ich Glas mitbringen, das ich in einem anderen Geschäft gekauft habe?
    Ja – wir montieren auch Gläser und Folien, die außerhalb von Home Screen gekauft wurden.

    🌟Wie lange dauert die Montage von Glas oder Folie?
    Normalerweise etwa 5–10 Minuten. Bei Hydrogel-Folien mit Plotterzuschnitt – bis zu 15 Minuten.

  • Xiaomi Mi 8 – die wichtigsten Informationen

    Vor einigen Tagen hat Xiaomi 3 neue Smartphones vorgestellt: Xiaomi Mi 8 SE, Xiaomi Mi 8 und Xiaomi Mi 8 Explorer Edition. Heute werden wir die meiste Zeit den beiden Letzteren widmen.

    Mi 8 verdient zu 100 Prozent den Titel Flaggschiff

    Die neuesten Geräte verdienen Bewunderung aus der Technologiewelt. Mi 8 SE wird die ideale Wahl in der Mittelklasse sein – es zeichnet sich durch ein nahezu perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Mi 8 ist ein würdiger Konkurrent von Geräten wie dem Huawei P20 oder dem Samsung Galaxy S9.

    Das letzte der vorgestellten Geräte bricht mit der Schablonenhaftigkeit im Design. Gerade die Explorer Edition hebt sich durch die transparente Rückseite, den Fingerabdruckscanner im Bildschirm mit Druckerkennung und die Entsperrung des Geräts mit dem Gesicht ab.

    Wenn wir also vor der Wahl zwischen Mi 8 und Mi 8 Explorer Edition stehen, müssen wir uns bewusst sein, dass das erste einige Funktionen fehlen wird. Außerdem sollten wir beim Kauf des SE-Modells beachten, dass es einen um fast 0,4 Zoll kleineren Bildschirm und einen etwas schwächeren Snapdragon 710 Prozessor hat.

    Ein Wort zur Spezifikation

    Der chinesische Riese hat sich bei der Gestaltung seiner neuen Geräte wie nie zuvor angestrengt. Die Spezifikation des Mi 8 sieht sehr vielversprechend aus. Das Smartphone hat folgende Abmessungen: 154,9 x 74,8 x 7,6 mm und wiegt 175 Gramm. Hier finden wir auch ein 6,21-Zoll-Display in AMOLED-Technologie mit einem Seitenverhältnis von 18,7:9. Wenn wir beim Frontpanel sind, sollte man die Auflösung erwähnen. Hier ist es für das Jahr 2018 recht bescheiden – FULL HD+ (2248 x 1080) mit einer Helligkeit von 600 Nits.

    Xiaomi Mi 8 läuft unter Android 8.1 Oreo mit der MIUI-Oberfläche. Das Gerät wird von einem Snapdragon 845 Prozessor (Mi 8 SE von Snapdragon 710) mit Adreno 630 angetrieben. Der Benutzer hat die Wahl zwischen 6 oder 8 GB RAM. Es sind auch drei interne Speicheroptionen verfügbar: 64, 128 und 256 GB. Was den Akku betrifft, haben wir ebenfalls eine gewisse Unterscheidung. Die Explorer Edition hat einen Akku mit 3000 mAh, während das Mi 8 eine Kapazität von 3400 mAh hat (es gibt auch Unterstützung für Quick Charge 4+).

    Was die Kamera betrifft, finden wir hier ein Dual-Objektiv – 12 Mpx mit einer Blende von f/1.8 und 12 Mpx mit einer Blende von f/2.4. Hier sind die wichtigsten Merkmale des Rückkameraobjektivs: optische Bildstabilisierung, Dual-Pixel-Autofokus und ein Porträtmodus, der von künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Übrigens hat Mi 8 im DxOMark-Test 105 Punkte erreicht, also mehr als das iPhone X. Die Frontkamera hat 20 Mpx mit einer Blende von f/2.0.

    Weitere Dinge, die mit dem Gerät verbunden sind, sind: Bluetooth 5.0, Wi-Fi 802.11ac, ein Dual-Band GPS-Modul (Unterstützung für L1 und L5), GPS, GLONASS, Dual SIM, NFC, Fingerabdruckscanner/Gesichtsscanner und USB-C-Anschluss.

    Mi 8 Explorer Edition verdient ein eigenes Stück

    Die Führung des chinesischen Riesen hat immer wieder betont, dass die Explorer Edition eines ihrer fortschrittlichsten Smartphones ist. Abgesehen von den technischen Parametern sticht das Gerät bereits auf den ersten Blick aus der Konkurrenz hervor. Die Rede ist natürlich von der transparenten Rückseite, in der die im Telefon verwendeten Komponenten sichtbar sind.

    Wenn wir über dieses Gerät sprechen, darf man den im Frontdisplay integrierten Fingerabdruckscanner nicht vergessen. Außerdem wurde hier ein System verwendet, das von iPhones bekannt ist, nämlich die Druckerkennung. Xiaomi rühmt sich, dass dieser Sensor eine sehr niedrige Fehlerquote erzeugt und seine Funktion blitzschnell ist.

    Das letzte Thema, das es wert ist, angesprochen zu werden, ist das Kamerasystem, das wir zum ersten Mal im iPhone X gesehen haben. Xiaomi wollte nicht schlechter sein und entwickelte sein eigenes „Face ID“. Damit können wir das Gerät entsperren und animierte Emojis erstellen (ähnlich wie Animoji von Apple). Es ist erwähnenswert, dass Mi 8 Explorer Edition das erste Android-Smartphone ist, das eine 3D-Gesichtsscannung ermöglicht.

    Xiaomi Mi 8 – wann und zu welchem Preis können wir es kaufen?

    Ein weiteres Mal hat der chinesische Riese gezeigt, dass er in der Lage ist, ein ordentliches Gerät zu entwerfen und zu produzieren, das zu einem normalen Preis erhältlich ist. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die Preisliste für das Xiaomi Mi 8.

    1. Xiaomi Mi 8 6 GB, 64 GB interner Speicher – 2699 Yuan (ca. 1600 Zloty)
    2. Xiaomi Mi 8 6 GB, 128 GB interner Speicher – 2999 Yuan (ca. 1800 Zloty)
    3. Xiaomi Mi 8 6 GB, 256 GB interner Speicher – 3299 Yuan (ca. 2000 Zloty)
    4. Xiaomi Mi 8 Explorer Edition 8 GB, 128 GB interner Speicher – 3699 Yuan (ca. 2200-2500 Zloty)

    Die Modelle Mi 8 und Mi 8 SE werden im Zeitraum vom 5. bis 8. Juni zum Verkauf angeboten. Zunächst nur in China. Der Preis der günstigsten Version und des Modells 8 SE ist noch nicht bekannt. Das Verfügbarkeitsdatum der Explorer Edition wurde noch nicht bekannt gegeben.

  • Die limitierte Edition Spigen Classic One ist jetzt bei uns!

    Liebst du einzigartige Lösungen und möchtest gleichzeitig dein Gerät schützen? Die Firma Spigen hat zusammen mit den Nutzern ein interessantes Produkt entwickelt, das im Design an das erste iPhone erinnert. Die Rede ist von dem limitierten Modell Classic One für das iPhone X. Du findest es unten.

  • Warum eine wasserdichte Hülle für ein wasserdichtes Smartphone?

    Vielleicht fragst du dich, ob es sich lohnt, in ein wasserdichtes Etui zu investieren. Ein Etui ist besonders jetzt, in der Urlaubszeit, für dein Smartphone notwendig. Vielleicht bist du dir nicht bewusst, dass dein Smartphone während eines Ausflugs, z.B. ans Meer, vielen Faktoren ausgesetzt ist, die nicht unbedingt vorteilhaft für es sind. Man könnte sogar sagen, dass, wenn du keinen angemessenen Schutz vor Wasser, Sand und Sonne hast und dein Telefon für dich wertvoll ist, es vielleicht besser wäre, es zu Hause zu lassen oder tief in der Tasche zu verstauen. Aber hier kommen uns die Hersteller von wasserdichten Etuis zur Hilfe.

    Wasserdicht vs. wasserfest – gibt es Unterschiede?

    Zu Beginn könnte es sinnvoll sein, über den Unterschied zwischen Wasserdichtigkeit und Wasserfestigkeit nachzudenken. Wasserdicht ist etwas, das gegen das Eindringen von Wasser resistent ist. Ein wasserfestes Objekt hingegen soll von vornherein kein Wasser durchlassen und verhindern, dass es ins Innere gelangt.

    Warum braucht ein Smartphone ein wasserfestes Etui?

    Wenn unser Gerät nicht wasserdicht ist, ist die Sache einfach. Seine Aufgabe ist es, das Telefon vor unerwünschten Faktoren wie Überschwemmungen zu schützen. Es soll dir auch das psychische Wohlbefinden geben, dass dein Telefon gut geschützt ist. Und selbst wenn es ins Meer, in den Pool oder in den Fluss fällt, sollte ihm nichts passieren, wenn man das Risiko einer Überschwemmung betrachtet.

    Und wenn du ein wasserdichtes Gerät besitzt und denkst, dass ein wasserdichtes Etui für dich überflüssig ist, muss ich leider sagen, dass du im Irrtum bist. Auf der Oberfläche des Smartphones finden wir viele Öffnungen, durch die Wasser ins Innere des Geräts gelangen kann. Dazu gehören zum Beispiel: Ladeanschluss, Kopfhöreranschluss, Lautsprecher oder Mikrofon. Zwar sind alle Eingänge durch Dichtungen und wasserdichte Schaumstoffe geschützt, aber wie bekannt ist, kann all dies versagen. Und wie wir leider annehmen können, wollen die Hersteller nicht auf eigene Kosten angeblich wasserdichte Geräte reparieren und schieben oft die Schuld auf die unsachgemäße Nutzung des Smartphones.

    Rüste dich mit einem wasserdichten Etui aus, um dein Smartphone vor Überschwemmungen zu schützen

    Was passiert mit dem Smartphone nach einer Überschwemmung?

    Eine der Möglichkeiten ist ein Kurzschluss, der durch den Stromfluss in den integrierten Schaltkreisen entstehen kann. Oft sind wir uns auch nicht bewusst, dass nach einer Überschwemmung auf der Hauptplatine des Geräts auch ein Korrosionsprozess beginnen kann, der die Nutzung des Smartphones effektiv unmöglich machen und uns letztendlich zwingen kann, das Gerät durch ein neues zu ersetzen.

    Einfluss der Wasserart auf die Schäden

    Fragst du dich, ob die Art des Wassers bei einer Überschwemmung eine Rolle spielt? Schließlich ist Wasser Wasser. Und hier tritt leider ein Problem auf. Salzwasser ist ein hervorragender Stromleiter. Es beschleunigt auch den Korrosionsprozess von Metallen (Rostbildung) erheblich. Süßwasser ist etwas weniger gefährlich, da es schlechter Strom leitet, aber wir können nicht sagen, dass dieses Wasser sicher ist, da es mit Metallen reagiert und somit trotzdem zu deren Oxidation oder Korrosion führt.

    Wie kann man sich also effektiv vor Überschwemmungen schützen?

    Der wichtigste und beste Schutz vor Wasser sind wasserdichte Etuis. In unserem Sortiment finden sich Ghostek Nautical Etuis (für viele Smartphone-Modelle) sowie wasserdichte Hülle von Choetech. Sie ermöglichen dir, dein Smartphone jederzeit sorglos zu nutzen und bieten gleichzeitig Schutz vor unerwünschten äußeren Faktoren.

    Ghostek Nautical Etui ist eine großartige Lösung, wenn du viel Zeit im Freien verbringst und dein Smartphone verschiedenen Wetterbedingungen aussetzt. Es schützt das Gerät effektiv vor Wasser, Staub, Sand und Schlamm und sieht dabei auch gut aus. Darüber hinaus hat das Ghostek Nautical Etui verstärkte Ecken, wodurch es auch effektiv vor Stürzen schützt. Trotz seiner schützenden Eigenschaften ist das Etui relativ schlank, hat ein modisches Design und ermöglicht eine komfortable Nutzung des Smartphones.

    Das wasserdichte Hülle von Choetech ist die ideale Lösung, wenn du keine speziellen Lösungen benötigst und während des Kontakts mit Flüssigkeiten auch die Möglichkeit haben möchtest, Dokumente mitzunehmen. Das Choetech Etui bietet Dichtigkeit bis zu 30 Meter unter Wasser, was bedeutet, dass deine Gegenstände beim normalen Schwimmen nicht nass werden. Das Material, aus dem die Hülle gefertigt ist, beeinflusst nicht die Empfindlichkeit des Touchscreens, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass du dein Smartphone beim ständigen Herausnehmen aus dem Etui, z.B. mit nassen Händen, beschädigst, da es nicht notwendig ist, dies zu tun. Zusätzlich enthält das Etui ein Schulterband und eine Schnur, was den Nutzungskomfort zusätzlich verbessert.

    Wasserdichte Etuis – obwohl sie in Deutschland noch nicht ganz geschätzt werden, sind sie beachtenswert. Dank ihrer Funktionen können wir sorglos die Schönheiten der Umgebung genießen, ohne uns um Sand, Wasser oder andere ungünstige Faktoren zu sorgen. Wenn du also von einem Urlaub träumst, in dem du die Freuden des Lebens genießen und Sorgen vermeiden kannst, dann besorge dir unbedingt ein wasserdichtes Etui!

  • Smartphone-Objektive von Choetech – ein Blick auf die Unterschiede

    Langweilen dich schon die gewöhnlichen Fotos, die mit deinem Smartphone aufgenommen wurden? Möchtest du etwas Beeindruckendes erzielen, ohne in eine gute Kamera investieren zu müssen? Die Firma Choetech bietet dir mit ihren aufsteckbaren Objektiven für das Smartphone, die mit einem Clip befestigt werden, die Lösung. Im Set findest du ein Weitwinkelobjektiv, das sogenannte „Fischauge“, sowie ein Makroobjektiv. Die Smartphone-Objektive von Choetech bestehen aus hochwertigem Glas, das Reflexionen reduziert. Zusätzlich sind im Produkt Abdeckungen enthalten, die Verschmutzungen vorbeugen, und das Ganze wird in einem praktischen Etui verkauft. Interessant ist auch, dass die Objektive universell sind, was die Verwendung mit fast jedem auf dem Markt erhältlichen Smartphone ermöglicht.

    Weitwinkelobjektiv:

    Dieser Typ Objektiv hat die Aufgabe, uns unter anderem das Fotografieren großer Objekte aus kurzer Distanz zu ermöglichen. Das Weitwinkelobjektiv von Choetech ermöglicht es, eine deutlich größere Fläche auf dem Foto festzuhalten und enthält viel mehr Elemente als ein Standardobjektiv. Die Konstruktion eines solchen Objektivs erlaubt einen Sichtwinkel von über 60 Grad. Es eignet sich besonders für Landschafts-, Architektur- und Innenfotografie.

    Fischaugenobjektiv:

    Es handelt sich um ein Objektiv mit einem sehr weiten Sichtwinkel, das auch als ultraschmales Weitwinkelobjektiv bezeichnet wird. Solche Objektive geben die Realität stark verzerrt wieder, weshalb sie hauptsächlich für die künstlerische Fotografie geeignet sind. Der Sichtwinkel eines solchen Objektivs beträgt 180 Grad. Choetech hat dafür gesorgt, dass das Fischaugenobjektiv uns einzigartige, abgerundete Bilder liefert, die uns in eine andere Welt entführen!

    Makroobjektiv:

    In diesem Fall hat Choetech darauf gesetzt, uns sehr scharfe Bilder aus nächster Nähe zu ermöglichen. Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses Objektivs ist die genaue Wiedergabe der Geometrie des Bildes. Das Makroobjektiv von Choetech eignet sich perfekt für die Naturfotografie, wie z.B. Blumen, Insekten usw. Es ermöglicht uns, das Aussehen und die charakteristischen Merkmale der festgehaltenen Objekte präzise wiederzugeben.

    Die Objektive für Smartphones von Choetech sind wirklich hervorragend für dich, wenn du mehr von deinen Fotos erwartest, ohne viel Geld in professionelle Ausrüstung investieren zu müssen. Klein, unauffällig, kompakt – das sind nur einige der Superlative, die man den Objektiven von Choetech zuschreiben kann. Möchtest du herausfinden, welche weiteren Vorteile diese Objektive bieten? Bestelle, und du wirst es selbst sehen!

    Die im Artikel enthaltenen Fotografien zeigen keine mit den beschriebenen Objektiven aufgenommenen Bilder, sondern sind lediglich eine Präsentation der Möglichkeiten des jeweiligen Objektivtyps.