iPhone 16 vs iPhone 17 – Lohnt es sich, auf das neue Modell umzusteigen?

Wenn Ihnen ein modernes und zukunftssicheres Smartphone wichtig ist, ist die Wahl einfach — iPhone 17. Es bringt die größten Veränderungen mit sich: ein flüssiges Display 120 Hz ProMotion, eine neue Selfie-Kamera mit einer Auflösung von 24 MP, schnelleres Laden (bis zu 35 W kabelgebunden und 25 W kabellos) sowie einen etwas größeren Akku von 3692 mAh, was zusammen den Komfort und die längere Lebensdauer des Geräts erhöht. Das iPhone 16 bleibt hingegen eine sehr gute Wahl für diejenigen, die sparen möchten und dennoch ein leistungsstarkes Smartphone mit einer soliden 12 MP Kamera und einem klassischen Display von 60 Hz erhalten möchten.

Und heute Abend findet das Apple Event „Awe Dropping” statt, bei dem das iPhone 17 debütiert. Die Premiere beginnt am 9. September 2025 um 10:00 Uhr pazifischer Zeit (19:00 Uhr in Polen), und die Live-Übertragung kann auf der Apple-Website, in der Apple TV-App oder auf dem offiziellen YouTube-Kanal angesehen werden.


Vergleichstabelle iPhone 16 vs iPhone 17

MerkmaliPhone 16iPhone 17
Display6,1″ OLED, 60 Hz6,3″ OLED, 120 Hz ProMotion
ProzessorApple A18Apple A19
RAM6–8 GB8 GB
Hauptkamera48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel48 MP + 12 MP Ultraweitwinkel
Frontkamera12 MP24 MP
Akkukapazität~3560 mAh~3690 mAh
Kabelgebundenes Ladenbis ~25 Wbis 35 W
Kabelloses LadenMagSafe 15 WMagSafe/Qi2 25 W
BetriebssystemiOS 25 (Upgrade auf iOS 26)iOS 26 (Apple Intelligence erweitert)

Design und Display

Aussehen und Ergonomie

  • iPhone 16: Apple setzt auf ein bewährtes Design mit einem Aluminiumrahmen und Glasrückseite. Das Telefon ist robust, hat jedoch recht auffällige Ränder um das Display, und das allgemeine Aussehen unterscheidet sich praktisch nicht vom Vorgänger. Dynamic Island bleibt das Zentrum der Interaktion, jedoch finden wir im Basismodell keine zusätzlichen visuellen Änderungen.
  • iPhone 17: Die Konstruktion wurde leicht aufgefrischt. Die Ränder sind noch dünner, sodass das Smartphone bei ähnlichen Abmessungen ein größeres Display (ca. 6,3 Zoll statt 6,1) bietet. Dynamic Island bleibt erhalten, wird aber laut Leaks besser in die Benutzeroberfläche von iOS 26 integriert sein. Das Telefon sieht moderner und schlanker aus, was besonders im direkten Vergleich mit dem iPhone 16 auffällt.

Display und Flüssigkeit

  • iPhone 16: OLED-Display mit einer Diagonale von 6,1″ und einer Aktualisierungsrate von 60 Hz. Es bietet immer noch eine gute Farbqualität und hohe Helligkeit, aber die Flüssigkeit der Animationen hinkt der Konkurrenz hinterher — selbst günstigere Telefone bieten 2025 oft bereits 90–120 Hz.
  • iPhone 17: Ein enormer Qualitätssprung, denn Apple führt zum ersten Mal die ProMotion 120 Hz-Technologie in der Basisversion ein. Dadurch wird das Scrollen, der Wechsel zwischen Apps und das Spielen von Spielen deutlich komfortabler. Das ist einer der Hauptgründe, warum Nutzer des iPhone 16 einen Wechsel in Betracht ziehen könnten.

Leistung und Software

Prozessor und RAM

  • iPhone 16: Der Chip A18, leistungsstark und energieeffizient, bewältigt problemlos jede App oder jedes Spiel. Unterstützt von 6–8 GB RAM, was für Multitasking ausreicht.
  • iPhone 17: Neuer Chip A19 in einem verbesserten Fertigungsprozess. Neben besserer Leistung bietet er auch eine höhere Energieeffizienz und stärkere Unterstützung für KI-Aufgaben. Das bedeutet, dass das iPhone 17 länger flüssig im täglichen Gebrauch bleibt und einen Vorteil „für die Zukunft“ hat.

iOS und Apple Intelligence

  • Beide Telefone laufen auf iOS 26, aber der Unterschied liegt im Detail:
    • iPhone 16 unterstützt grundlegende Funktionen von Apple Intelligence (z. B. Textzusammenfassungen, einfache Grafikerstellung).
    • iPhone 17 erhält dank A19 Zugang zu fortgeschritteneren Funktionen: intelligente Bild- und Video-Bearbeitung, noch bessere Echtzeit-Übersetzungen sowie eine neue „Liquid Glass”-Benutzeroberfläche.

Kameras

Hauptkamera

  • iPhone 16: Die Konfiguration besteht aus einem Hauptsensor von 48 MP und einem Ultraweitwinkel von 12 MP. Es ist ein solides Set, das großartige Tagesaufnahmen und gute Nachtaufnahmen bietet.
  • iPhone 17: Die Kamerakonfiguration bleibt auf dem Papier gleich, aber Apple verbessert die Algorithmen zur Bildverarbeitung. Wir können mit natürlicheren Farben, besserer Stabilisierung in Videos und etwas helleren Nachtaufnahmen rechnen.

Frontkamera

  • iPhone 16: 12 MP, ausreichend für Selfies und Videoanrufe, aber im Vergleich zur Konkurrenz im Jahr 2025 wurde dies bereits als bescheidene Spezifikation angesehen.
  • iPhone 17: verdoppelt die Auflösung auf 24 MP. Der Effekt? Deutlich schärfere Selfies, bessere Leistung im Porträtmodus und Videoqualität auf einem Niveau, das Content-Ersteller und Personen, die häufig FaceTime oder Zoom nutzen, zu schätzen wissen.

Akkulaufzeit und Laden — neueste Leaks

Daten von der chinesischen Regulierungsbehörde

Der bekannte Leaker ShrimpApplePro hat Dokumente der chinesischen Telekommunikationsregulierungsbehörde veröffentlicht, bei denen Apple eine Reihe von iPhone 17 angemeldet hat. Daraus geht hervor:

  • iPhone 16: Akku 3561 mAh,
  • iPhone 17: Akku 3692 mAh.

Das ist ein Anstieg um 131 mAh (~3,7%). Auf den ersten Blick nicht viel, aber in Kombination mit dem energieeffizienteren Chip A19 könnte der Unterschied in der tatsächlichen Betriebszeit deutlicher sein, als die Zahlen vermuten lassen.

Ladegeschwindigkeit

  • iPhone 16: maximal ca. 25 W kabelgebunden und 15 W über MagSafe.
  • iPhone 17: bis zu 35 W über Kabel und 25 W kabellos (Qi2/MagSafe).

In der Praxis bedeutet dies eine deutlich kürzere Ladezeit, insbesondere wenn wir leistungsstärkere Ladegeräte verwenden. Kabelloses Laden mit 25 W ist ebenfalls ein großer Fortschritt — wir laden das Telefon schneller im Auto, auf dem Schreibtisch oder am Bett auf.


Für wen ist das iPhone 16 und für wen das iPhone 17?

Das iPhone 16 ist besser für:

  • Personen, die ein günstigeres iPhone mit weiterhin erstklassiger Leistung möchten,
  • Benutzer älterer Modelle (12/13),
  • diejenigen, denen ein 60 Hz Display und eine Standard-Frontkamera nichts ausmachen.

👉 In diesem Fall reicht ein guter Schutz aus – schauen Sie sich z. B. Hüllen für das iPhone 16 oder Panzerglas für das iPhone 16 an, damit das Telefon Ihnen so lange wie möglich dient.

Das iPhone 17 ist besser für:

  • Personen, die einen flüssigen 120 Hz Bildschirm erwarten,
  • Benutzer, die viele Selfies und Videoanrufe machen (24 MP),
  • diejenigen, die schnelleres Laden und längeren Systemsupport wünschen,
  • Personen, die an einem zukunftssicheren Telefon mit besserer KI-Integration interessiert sind.

👉 Wenn Sie den Kauf dieses Modells planen, denken Sie sofort an den Schutz – z. B. Hüllen für das iPhone 17Panzerglas für das iPhone 17 oder Glas für die Kamera des iPhone 17. So bleibt Ihr neues Smartphone vom ersten Tag an in perfektem Zustand.


Häufig gestellte Fragen

Hat das iPhone 17 einen viel besseren Akku als das iPhone 16?

Nein. Die Kapazität ist nur um ca. 131 mAh (3561 → 3692 mAh) gestiegen. Das ergibt einen Unterschied von ca. 3,7%, aber dank des energieeffizienteren A19-Prozessors und des schnelleren Ladens funktioniert das iPhone 17 tatsächlich etwas länger und lädt schneller auf.

Unterstützt das iPhone 17 einen 120 Hz Bildschirm?

Ja. Das ist eine der größten Neuheiten im Basismodell — der Bildschirm 120 Hz ProMotion kommt zum ersten Mal im iPhone 17. Das iPhone 16 hatte nur 60 Hz.

Ist das iPhone 16 auch im Jahr 2025 noch einen Kauf wert?

Ja. Es ist immer noch ein sehr leistungsstarkes Telefon mit dem A18-Chip, guten Kameras und Unterstützung für iOS 26. Nach der Premiere des iPhone 17 kann man es zu einem niedrigeren Preis finden, sodass es eine attraktive Option für Personen ist, die sparen möchten.

Was ist der Unterschied zwischen den Kameras des iPhone 16 und 17?

Die Hauptkamera-Konfiguration ist sehr ähnlich (48 MP Hauptkamera + 12 MP Ultraweitwinkel). Die größte Änderung betrifft die Frontkamera — von 12 MP im iPhone 16 auf 24 MP im iPhone 17, was die Selfies und Videoanrufe verbessert.

Lädt sich das iPhone 17 schneller als das iPhone 16?

Ja. Das iPhone 16 unterstützt kabelgebundenes Laden bis ca. 25 W und MagSafe 15 W. Das iPhone 17 hat 35 W kabelgebunden und 25 W kabellos (Qi2/MagSafe), was eine kürzere Ladezeit bedeutet.

Hat das iPhone 17 eine bessere Unterstützung für künstliche Intelligenz (Apple Intelligence)?

Ja. Das iPhone 16 unterstützt grundlegende Funktionen von Apple Intelligence, während das iPhone 17 dank des A19-Chips und der höheren KI-Leistung ein umfassenderes Set an Optionen bietet, z. B. fortgeschrittene Zusammenfassungen, Grafikbearbeitung oder intelligente Echtzeit-Übersetzungen.

Ist es sinnvoll, das iPhone 16 gegen das 17 zu tauschen?

Das hängt davon ab. Wenn Sie ein iPhone 16 haben und zufrieden sind, ist ein Wechsel nicht notwendig. Aber wenn Ihnen die Flüssigkeit des Displays, die bessere Frontkamera und das schnellere Laden fehlen, wird das iPhone 17 ein attraktives Upgrade sein.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert